Sonntag, 13. Juni 2010

JUBELANI - Erster 6er für Barbarella

Barbarella hat heute ihren ersten 6er beim WM-Tippspiel im Rahmen meiner WM-Rubrik JUBELANI geholt. Beim Spiel Algerien vs. Slowenien tippte sie 0:1. Am Ende gewann Slowenien auch 0:1. Ich habe 1:0 für Algerien getippt, allerdings gehe ich nicht leer aus. Weil ich die Tordifferenz 1 richtig hatte, bekomme ich drei Punkte gutgesprochen.
Aktueller Stand jetzt:
Barbarella: 8 Punkte (2 für Trend Argentinien-NIG, 6 für Slowenien-ALG)
Capitano: 5 Punkte (2 für Trend ARG-NIG, 3 für Tordifferenz Slowenien -ALG)

Um 16:00 Uhr spielt noch Ghana gegen Serbien, ehe um 20:30 Uhr dann Deutschland mit dem Spiel gegen Australien ins Geschehen eingreift.

JUBELANI - Deutschland greift endlich ins Geschehen ein

So WM-Tag drei steht auf dem Programm. Und nun greift endlich unser Team ins Geschehen des Turniers ein. Zuerst allerdings bestreitet Algerien gegen Slowenien, in Gruppe C sein Auftakt-Match. Dann fällt der Startschuss in Gruppe D, zwischen Serbien und Ghana. Den WM-Tag beschließt die DFB-Elf gegen Australien. Beim Confed-Cup 2005 trennten sich beide Mannschaften mit 4:3.
Die Tipps
Barbarella
Gruppe C
Heute, 13:30 Uhr, Polokwane, Algerien – Slowenien 0:1

Gruppe D
Heute, 16:00 Uhr, Pretoria, Serbien – Ghana 1:0
Heute, 20:30 Uhr, Durban, Deutschland- Australien 3:1

Capitano
Algerien – Slowenien 1:0
Serbien – Ghana 1:0
Deutschland – Australien 3:1


JUBELANI - Der Tag: Messi torlos, England glücklos & Griechenland sieglos

Am zweiten Tag der Fußball-WM sorgte Südkorea mit seinem 2:0-Sieg über Griechenland für die Überraschung des Tages. Griechenland völlig planlos, wurde vom WM-Mitausrichter 2002 überrannt und verlor berechtigt. Einen überragenden Auftritt lieferten die Argentinier ab. In einem offensiven Spiel setzte sich Argentinien mit 1:0 gegen Nigeria durch. Aufgrund der Chancen-Überlegenheit geht der Sieg für Argentinien so in Ordnung. Allerdings hätten die Gauchos auch locker mit 4:0 oder 5:0 gewinnen können. Das 1:0 können die Afrikaner ihren überragenden Torwart verdanken, der mit super Paraden allen voran gegen Messi das 0:1 festhielt. Die Nigerianer waren zu inkonsequent im Abschluss bzw. zu unpräzise.
Im dritten Spiel führte England bereits nach vier Minuten gegen die USA. Doch die US-Amerikaner bekamen den Ausgleich geschenkt. Aufgrund eines dickes Patzers des englischen Schlussmanns stand es am Ende 1:1.
Somit gibt es heute zu vermelden: Barbarella und Capitano gewinnen zwei Punkte. Weil beide den Trend beim Spiel Argentinien vs. Nigeria richtig hatten. Bei Südkorea vs. Griechenland tippten beide ein Remis, am Ende gewann Südkorea. Beim dritten Spiel England - USA waren sich beide mit einem 3:1 für England einig. Doch am Ende ging es 1:1 aus.

Samstag, 12. Juni 2010

JUBELANI - WM total

Der Blog hat sich leicht verändert.
Blogspot.com hat nun ein neues Design-Tool installiert. Jetzt kann man seinen Blog echt auf hübschen mit neuen Desgins und tollen Hintergründen.
Wer Infos zur der WM haben will, kann sich die bei mir holen. An der Seite bei den Gadgets, kann man immer den Stand beim Tippspiel mit meiner besten Freundin ansehen. Dann gibt es noch eine Vorschau auf die nächsten Spiele.
Alle Gadgets werden meistens abends kurz aktualisiert.

Freitag, 11. Juni 2010

JUBELANI - Tipprunde Nummer zwei

So die ersten Spiele fanden bereits statt am Kap. Heute steht der 2. Spieltag bei der Fußball-WM an. Gestern gab es zwei Remis zum Auftakt hoffen wir, dass der heutige Tag spannender und torreicher wird. In Gruppe B trifft der WM-Favorit Argentinien auf Nigeria. Das zweite Spiel in Gruppe B bestreiten Südkorea und Griechenland. In Gruppe C greift heute England gegen die USA ins Geschehen ein.
Hier die Tipps
Barbarella
Heute 13:30 Uhr, Port Elizabeth Nelson Mandela Bay, Südkorea – Griechenland 1:1
Heute 16:00 Uhr, Johannesburg Ellis-Park, Argentinien – Nigeria 4:1

Gruppe C
Heute 20:30 Uhr, Rustenburg, England – USA 3:1

Capitano
Südkorea – Griechenland 1:1
Argentinien – Nigeria 3:1
England – USA  3:1

Auflösung folgt wie immer unmittelbar nachdem letzten WM-Spiel heute. 

JUBELANI - der Tag


Heute startete die WM 2010 in Südafrika. Um 14:00 Uhr fand die Eröffnungsfeier statt in Johannesburg, um 16:00 Uhr wurde endlich gekickt. Das Spiel sah ich fast gar nicht, lediglich fünf Minuten. Weil ich da in Neuburg war, mit meinem besten Freund, Eis essen. Davor hab ich Mathe gemacht, also zwischen Eröffnungsfeier und Eröffnungsspiel.
Ja ich war ja für die Bafana Bafana, ich hab auch 2:1 getippt. Leider war mein Tipp falsch, am Ende ging es 1:1 aus. Nach einem total geilen 1:0 für Südafrika, glich Mexiko aus. In der Nachspielzeit knallte ein Stürmer der Gastgeber den Ball noch an den Pfosten.
Bei der Pfadfinder-Gruppenstunde am Abend machte ich Bekanntschaft mit dem WM-Ball Jabulani. Ich kaufte für unseren Stamm, mit Genehmigung der Leitung einen gescheiten Fußball. 17 Euro, also der WM-Ball in Billig-Form. Und es stimmt, was über den Ball geschrieben wird. Wenn man ihn mit der Innenseite anschneidet, wird er sehr schnell, allerdings bleibt er auch in seiner Flugbahn sehr präzise. Also echt ein super Ball!
Am Abend bestritt dann Frankreich gegen Uruguay sein Auftaktspiel. Freilich war ich da für Frankreich, weil ich habe ja auch 2:0 für die Les Bleus getippt. Doch das Spiel ist richtig schwach. Die Franzosen zwar überlegen, erzielen kein Tor. Bei Uruguay fliegt ein Spieler mit Gelb-Rot vom Platz.
Am Ende endet das Spiel 0:0. Und damit ist der erste WM-Tag eine Nullnummer für mich und Barbarella. Mit null Punkten geht es in nächste WM-Tipp-Runde.

Donnerstag, 10. Juni 2010

JUBELANI - Die Tipps für den ersten Spieltag

Aufgalopp. Der erste WM-Spieltag steht vor der Tür. Heute steigt in Johannesburg, im Soccer-City-Stadion das Eröffnungsspiel. Zwischen dem Gastgeber Südafrika und Mexiko. Im zweiten Spiel stehen sich Uruguay und Frankreich gegenüber. Damit beginnt auch heute das Tippspiel zwischen meiner besten Freundin (Nickname: Barbarella) und mir (Nickname: Capitano).
Es wird heute endlich spannend. Im 94.000 Zuschauer fassenden Soccer-City geht es heute endlich rund. Die Bafana Bafana geht als Außenseiter in den Wettbewerb. Allerdings ist für Südafrika mit dem eigenen Publikum im Rücken schon etwas möglich.
So hier unsere Tipps.
Mein Tipp:
Heute 16:00 Uhr, Soccer-City Johannesburg: Südafrika – Mexiko 2:1
Heute 20:30 Uhr Kapstadt: Uruguay – Frankreich 0:2

Der Tipp von Barbarella
Südafrika – Mexiko 1:2
Uruguay – Frankreich 1:3 

JUBELANI - Morgen starten wir durch


Morgen geht es los. Morgen startet die FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Südafrika. Und damit starten wir morgen auch so richtig durch hier im Der Lautersprecher Blog. Ab Morgen geht es endlich los mit meiner WM-Rubrik JUBELANI.
Morgen steigt um 16:00 Uhr das Eröffnungsspiel in der Johannesburger Soccer-City zwischen Gastgeber Südafrika und Mexiko. Um 20:30 Uhr geht es weiter mit dem Spiel Frankreich gegen Uruguay. Mein Zeitplan für diesen Tag ist auch ziemlich crazy. Ich sag die Redaktionssitzung in Neuburg ab. Aber nicht welcher dem Eröffnungsspiel, sondern um vor dem Spiel noch lernen zu können.
Sonst wäre der Zeitplan wie folgt: heim fahren, duschen weil Sport war, Sitzung dann heim, 1,5 Stunden Freiraum bis zur Gruppenstunde, Gruppenstunde, heim, chillen bis in den Morgen. Würde jetzt noch das WM-Spiel dazukommen + Redaktionssitzung würde es total eng werden. Also sag ich die Sitzung ab, klemm mich dann hinter meine Bücher und schau um 16:00 Uhr das Eröffnungsspiel der WM. Danach muss ich eh gleich weiterhetzen einen neuen Fußball für unseren Stamm kaufen und dann ist schon Gruppenstunde. Also das ist doch vorbildlich oder. Sitzung für lernen sausen lassen. Weil sonst verliert man einen ganzen Lerntag.
Das Zimmer ist mittlerweile leicht verwüstet über die Prüfungsvorbereitungszeit. Auf der Couch sammeln sich noch und Nöcher Sachen, weil der Glastisch zum Lerntisch umfunktioniert wurde. Wenn gelernt wird, liegt das Laptop auf der Couch. Sonst flacken da wie immer NEON-Ausgaben rum, zwei Sammelordner und anderer Stuff. Die Wand ist mittlerweile voller geworden. Unter dem XXL-Wandkalender für 2010 hängen zwei Seiten der Augsburger Allgemeine WM-Sonderausgabe. Das eine Foto zeigt eine Frau die von Seite fotografiert wurde mit Südafrika-Bemalung. Überschrift: Afrika! Die andere Seite zeigt Lionel! Richtig, den Weltfußballer Lionel Messi. Und sonst? Ja dieser abgespacte WM-Spielplan von der 11 Freunde hängt noch an der Wand. Der hängt aber nicht zur Information da, sondern als Zierde. Weil er echt total abgefahren und anders als die anderen Normalo-Spielpläne aussieht. Daneben hängen ein paar Flyer und Programmhefte vom Club Suxul Ingolstadt.
Und sonst schaut es noch nicht sonderlich nach WM aus. Aufgeräumt gehört mal, das stimmt. Aber sonst, ist noch wenig WM-Feeling her. Ich trage auch keines in mir. So, frohe Kunde hoffe ich, kann ich ab morgen unters Volk bringen, in Form von Punktgewinnen beim Tippspiel mit bzw. gegen meine beste Freundin. Mein Gefühl sagt, ich gehe sang- und klanglos unter. Aber am 11. Juli wissen wir mehr, da ist das Finale, freilich im größten Stadion in Johannesburg.
So, bitte wundert auch nicht über die Abkürzung RSA. Denn diese Abkürzung wird in den nächsten vier Wochen des Öfteren Mal auftauchen. RSA ist die FIFA-Länderabkürzung für Südafrika und wird wohl heißen: Republic of South Africa. Also bitte nicht wundern. Allgemein sterben dieser WM wohl die Stars weg. Drogba, Ballack, vorerst Robben, allesamt verletzt. Auch Ghanas Hoffnungsträger und Superstar Michael Essien ist verletzt und fehlt bei der WM. Vielleicht tut sich in den kommenden vier Wochen ein neuer Stern am WM-Himmel auf. Insgesamt darf man gespannt sein, wer sich am Ende durchsetzt und den Pokal stemmt. Aber am 11. Juli wissen wir mehr.
Auf alle Fälle wisst ihr eins. Ab Morgen startet JUBELANI voll durch! Mit Vorschauen zu den Spielen, Analysen sowie dem Tipp-Battle zwischen Barbarella und dem Capitano.
Alle Blogposts werden in Kürze gehalten und meistens abends vorgetippt, damit die Schule nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.

Na denn
Kick-off in South Africa! 

Leben² - 30,9

30,9 eine Zahl die einen Rekord heute markiert. Mit 30,9 Grad im Schatten ist heute der heißeste Tag im Jahr. Und wenn mich nicht alles täuscht, ist es sogar der heißeste in Deutschland. Was ich sicher weiß, in Karlshuld und damit auch in der nahen Umgebung war es 2010 noch nicht so warm.
Die Temperatur zeigt es bei uns im Schatten an. Der Sommer kam jetzt relativ schnell und freilich regt sich jetzt keiner mehr über das Wetter auf. Sonst man chillt draußen, geht baden usw. - alles was zu einem Sommer halt dazugehört.
An unserer Schule wird ja bis zu den Abschlussprüfungen (in 1,5 Wochen) kein hitzefrei erteilt. Früher als wir noch die "kleinen" waren in der M8, M9. Da haben wir uns immer aufgeregt, ja bis  zur Prüfung und blabla. Jetzt sind wir Schuld, haha so schnell kann es gehen. Aber Spaß beiseite. Der Sommer ist da, schon nicht schlecht. Auf dem Pfingstlager war der Sommer mal kurz zu Gast. Aber er war gleich sowas von Gast, das einige mit guten Sonnenbränden ausgestattet die Heimreise antraten. Dann war eine Woche Sendepause. Und jetzt?! Ja, jetzt ist er da und soll bitteschön so schnell nicht mehr gehen.
Ein Rekordsommer mit 40 Grad wäre natürlich auch hübsch. Könnte man sagen: Rekordsommer und WM-Sommer und Sommer meines Lebens 2010, ich war dabei. Aber bei 40 Grad kann man eigentlich nicht mehr rausgehen.
Mal sehen, ob wir wieder so einen WM-Sommer wie 2006 bekommen. Wir werden es sehen, wir werden in den kommenden Wochen noch vieles sehen: wie die Prüfungen werden, die WM wird usw.
Wir sehen uns ;-)

Sonntag, 6. Juni 2010

Freie Zeit² - mit Rise Against und Rammstein in die letzte Feriennacht

Mit Rise Against und Rammstein bei Rock am Ring geht es in die letzte Feriennacht. Rise Against, von denen ich bisher nur wenige Songs kannte, lieferten eine sowas von geile Performance bei Rock am Ring. Bisher die beste Show! US-Punk vom feinsten. Jetzt kommt gerade die Zusammenfassung von Muse, vom Vortag. Später dann das Highlight des ganzen Festivals: Rammstein!

Schule² - Aufgalopp zum Endspurt

Morgen geht es wieder los. Die Schule ruft und lädt zum Endspurt in der Prüfungsvorbereitung. In zwei Wochen ist es soweit, dann starten die schriftlichen Prüfungen. Heißt also hurtigst aus den Startlöchern kommen und Aufgalopp zum Endspurt. Am 25. Juni dann die halbe große Freiheit, aber davor erstmal Prüfungen! Also reinhauen und dann gute Prüfungen machen. Alles andere kommt noch . . .

Samstag, 5. Juni 2010

Sports² - Ingolstadt gegen KSC


In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals 2010/2011 trifft der FC Ingolstadt 04 zuhause auf den Zweitligisten Karlsruher SC. Alle Zweitliga-Aufsteiger und Amateurvereine haben Heimrecht.

Freie Zeit² - Der Ring rockt

Bei Rock am Ring dieses Jahr tummeln sich super Bands. Auch heute rockte wieder der Ring. Der erste große Act auf der Center Stage war Gentleman. Danach rockte Gossip. Am Abend spielen die Headliner 30 Seconds to Mars und Muse. Gentleman hatte trotz Reggae den Ring voll im Griff. Auch Gossip haute so richtig rein.
Ich freu mich auf die Headliner heute Abend.  

Freie Zeit - Acoustic bombastik

Gestern Rock am Ring Tag Nummer zwei, mit Hammer Auftritten. Auf der Center Stage "rockte" Jay-Z später heizte Rage Against the Machine ein. Doch mein persönliches Highlight war eine andere Band. Die Sportfreunde Stiller spielten Unplugged auf der Alterna Stage. Noch nie spielte in der 25-jährige Geschichte des größten deutschen Festivals eine Band Unplugged. Alle waren gespannt, können die Sporties ihr Wohnzimmer auch Unplugged rocken? Die Sportfreunde Stiller sind mit sieben Auftritten bei Rock am Ring, die Band die am meisten spielte. Und die Sportfreunde rockten. Eine gute Songwahl und die Menge tobte und sang mit. Lass mich nie mehr los wurde so super umgesetzt. Doch der Superhit des Abends war einfach "Ein Kompliment." Nach eineinhalb Stunden war dann der Gig der Sportfreunde rum. Die Sportfreunde haben Unplugged Stimmung gemacht und so gerockt. Wohl einer der besten Gigs bei Rock am Ring ever, vor allem weil es Unplugged war.
Danach kam noch der famose Jan Delay mit seiner Band Disco No1. Und das war auch megafett. Wir er mit seinen Grooves den Ring gerockt hat. Bombe! Dieser Rock am Ring-Tag war echt super. Nur ein gewaltiges Handi-Cap hat er eben. Ausgerechnet der Musiksender Nummer eins im Land und außerdem Partner von Rock am Ring MTV, bringt eben nicht alles. Der Sender EinsPlus der mit dem Radiosender SWR3 und dem TV-Sender SWR zusammenarbeitet, bringt ab 17:00 Uhr viele Gigs bis nachts um drei. Da kann MTV nicht mithalten die lediglich die Headliner ab 22:00 Uhr zeigen. Die Gigs von der Alterna Stage wie den von den Sporties, davon zeigen sie nur kurze Ausschnitte. Echt schwach. Darum hat EinsPlus daher klar die Pole.

Heute spielt Gentleman, Gossip, 30 Seconds to Mars und Muse.

Donnerstag, 3. Juni 2010

Scouts² - Der Beweis

Hier das Beweisfoto dass ich wie angekündigt mit dem Inter-Mailand-Shirt aufs Pfingstlager gefahren bin. Das war am Tag nachdem Finale. Das hier ja keiner behaupten mag, dass ich das nur zur Gaudi gesagt habe, aber nicht umgesetzt habe.

JUBELANI - Ja Weltmeister


Weltmeister sein, dass muss schon etwas großartiges sein. Für jeden Spieler auf alle Fälle etwas unbeschreibliches geiles. Wenn man dann von seinem Volk als Held gefeiert wird. Und sich getrost Teil der Fußballgeschichte nennen darf. Sein Name taucht in Geschichten auf, in Statistiken. Man ist eben Teil eines Weltmeister-Teams.
Doch nicht nur für die Spieler ist ein Sieg bei einer Weltmeisterschaft etwas super geiles. Ich habe meinen Opa mal gefragt, wie er die drei WM-Titel unserer deutschen Equipe erlebt hat. 1954 sagt er, hat er es am Volksempfänger gelauscht und ist dann vor Freude um das Haus herumgerannt. Der WM-Sieg 1954 war für die BRD sehr wichtig. Ein Volk bisher noch vom Krieg geschädigt hat gesagt, wir können was. Der WM-Sieg gab Aufschwung, die BRD blühte danach auf. Tausende feierten das deutsche Team bei der Ankunft in Deutschland. 1974 war Deutschland im Finale gegen die Niederlande klarer Außenseiter. Doch Deutschland gewann mit der klassischen Kampf-Tugend im eigenen Land den Titel. Hier rannte damals mein Opa auch ums Haus, sagte er selbst. 1990 gewann Deutschland souverän das Turnier in Italien. Keine Mannschaft trat so selbstbewusst und auch gut auf wie die DFB-Elf. Das Finale trotz des 1:0 einseitig wie eh und je.
Einfach mal Weltmeister sein. Mittlerweile wartet Deutschland seit 20 Jahren auf einen WM-Titel. 1994 Viertelfinale, 1998 Viertelfinale, 2002 Finale, 2006 Halbfinale. Das waren die Endstationen der deutschen Mannschaft seit dem letzten Titelgewinn. Das Volk will wieder einen Titel sehen. Deutschland ist eine Fußballnation. Und wenn das eigene Land Weltmeister ist, ist das einfach unglaublich geil.
Man sieht es immer wieder an den anderen Titelträgern. 2002 holte  sich Brasilien den Titel, den fünften, Rekord! 2006 schied das Team im Viertelfinale gegen Frankreich aus. Eine Frau sagte einmal, für Brasilien ist der WM-Titel sehr wichtig, weil dann Brasilien zeigen kann, dass es mehr als nur Armut und Gewalt ist. Brasilien kann zeigen was es sehr gut kann und das ist eben Fußball. Die Italiener feierten ihren Triumph 2006 auch groß. Auch klar, denn die Squaddra Azzurra holte sich zuletzt 1982 den Titel der weltbesten Fußballmannschaft. In Deutschland würde wohl eine Woche oder länger totaler Ausnahmezustand herrschen. Und ich denke als Jugendlicher erlebt man einen WM-Titel des eigenen Landes noch intensiver mit. Das ist einfach ein Erlebnis, davon wird man seinen Kindern noch erzählen. "Damals 2010 als wir Weltmeister wurden . . da . . " Wenn am 11. Juli 2010 die deutsche Mannschaft in Johannesburg um die Weltkrone des Fußballs spielen wird, wird jeder in 40 Jahren noch wissen, was er an diesem Tag gemacht hat. Wo er das Spiel geschaut hat und was da abging. Aber wer sagt denn, dass Deutschland überhaupt ins Finale einzieht? Es wäre natürlich ein Traum. Damit ich als Jugendlicher auch noch einen Weltmeistertitel miterlebe. Ja Weltmeister, das wäre schön . . .

JUBELANI - Letzter Test vor der WM

Heute testet die DFB-Elf zum letzten Mal vor der Fußball-WM am Kap. Heute gastiert in Frankfurt/Main die Mannschaft von Bosnien-Herzegowina. Wenn die Bosnier Deutschland schlagen würden, wäre das die erste deutsche Niederlage auf heimischen Boden vor einer WM seit 1938. Damals verlor Deutschland gegen England mit 3:6.
Heute will die DFB-Elf einen guten letzten Test vor der WM hinlegen. Anpfiff ist um 20:30 Uhr.
Die deutsche Mannschaft tritt mit folgender Anfangsformation an:


Neuer - Lahm, Mertesacker, A. Friedrich, Aogo - Schweinsteiger, Khedira - T. Müller, Özil, Podolski - Klose

Quelle: kicker online

Mittwoch, 2. Juni 2010

JUBELANI - Barbarella vs. Capitano


Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Haustür und meine beste Freundin und ich haben einen speziellen Wettbewerb am Laufen.
Wir beide haben vereinbart ein WM-Tippspiel zu machen, mit Wetteinsatz. Ganz nachdem Motto: Ehre, wem Ehre gebührt. Barbarella ist meine beste Freundin, ich trete als Capitano an. Die Spielpläne sind bereits ausgefüllt. Und so wird gewertet:
2 Punkte für den Trend (Sieg, Remis, Niederlage)

6 Punkte für das komplett richtige Ergebnis

3 Punkte, wenn die Tordifferenz stimmt (Tipp: 3-0 für Deutschland, Deutschland verliert 1:4, man bekommt die Punkte, weil die Tordifferenz stimmt. Gewertet wird halt in beide Richtungen)

Bei der KO-Runde wird normal getippt (also Trend, Tordifferenz, komplett richtig). Außerdem gibt es einen Bonus wenn man tippt, es gibt Verlängerung und/oder Elfmeterschießen und es passiert wirklich. Dafür gibt es einen Bonus-Punkt. Wenn man das Ergebnis nach regulärer Spielzeit richtig hat (1:1) aber das Elfmeterschießen (1:3 für die anderen) falsch tippt, bekommt man einen Punkt, weil das Ergebnis nach regulärer Spielzeit stimmt. Stimmt beides, Elfmeterschießen und reguläres Ergebnis gibt es drei Punkte.

Außerdem gibt es einen externen Tipp, bei dem man festlegt, welches Team wie weit kommt. Für jeden richtigen Tipp gibt es hier 5 Punkte. Außerdem tippt jeder seinen Weltmeister, ist er richtig, gibt es 10 Punkte.


Interessant ist auf jeden Fall, was für Achtelfinalspiele zustande kommen würden, bei uns beiden. Vor jedem WM-Spieltag werden die Tipps von uns beiden online gestellt und dann gleich danach bewertet im Rahmen der WM-Rubrik JUBELANI.

Bis dann,
reingehauen! oder reingeschossen!

Music² - Rock am Ring startet

Morgen startet die 25. Auflage von MTV Rock am Ring. Parallel startet in Nürnberg die 15. Auflage von MTV Rock im Park. Das Festival dauert nun auf aufgrund des Jubiläums vier statt drei Tage.
Das Line-Up 2010 ist vielversprechend: Rage against the Machine, Rammstein, Muse, Sportfreunde Stiller, 30 Seconds to Mars, Gossip, Jay-Z.
Das Festival startet morgen mit der Performance von Kiss. Das große Finale bildet der Super-Act Rammstein am Sonntag.
Bei Rock am Ring werden dieses Jahr rund 80.000 Menschen erwartet.

Sonntag, 30. Mai 2010

Freie Zeit² - Lena Lena Lena

Lena Meyer Landrut hat den Eurovision Song Contest für Deutschland in Oslo gewonnen! Mit 246 Punkten und einem weiten Vorsprung sicherte sie sich für unser Land die Musik-Krone Europas. 
Unfassbar! Wir sind soooo happppy! Lena du bist die Beste! Lena <3 Lena <3

Sonntag, 23. Mai 2010

Sports² - Internazionale Champione

Wir gratulieren dem UEFA Champions League Sieger 2010 natürlich auch mit einem Artwork. Nochmal Gratulation an die Lombarden!

Sports² - Ganz sportlich nehmen

Klar, war ich für Bayern. Ist ja eine deutsche Mannschaft. Und ich hab beim Spiel gucken mit meinen Freunden sogar mein "altes" Bayern-Trikot angezogen. Letztendlich hat Bayern verdientermaßen den Kürzeren gezogen. Doch man sollte es sportlichen nehmen, Inter hat verdient gewonnen.
Ich habe als es nach Zypern ging am Mailänder Flughafen ein 100 Jahre Inter Mailand Shirt gekauft. Ich werde es heute anziehen. Ja ich werde es anziehen. Halb so wild. Aber heute geht es zum Pfingstlager, Tagesbesuch machen. Und ich werde mit einem Bayern-Fan dahinfahren. Das wird für Diskussionsstoff sorgen. Aber ich trage ja das Inter-Shirt nicht zum Provozieren.
Natürlich werde ich, wie man mich kennt über den Zeltplatz latschen und mir auf die Brust klatschen: Champions League Sieger 2010. Allerdings gut, gehört dazu. Ohnehin war ich ja der Ergebnisdienst für den Zeltplatz. Ralph hab ich per SMS über die Zwischenstände informiert.
Egal ob ich jetzt provoziere oder nicht. Man sollte es einfach ganz sportlich nehmen!

Sports² - Congratulazioni Internazionale - re d'Europa

Congratulazioni Internazionale - re d'Europa - Gratulation FC Internazionale Mailand Könige von Europa. Ich gratuliere dem Champions League Sieger 2010 Inter Mailand, nach einer starken Leistung gegen Bayern München im Stadion der Galaktischen dem Estadio Santiago Bernabeu. 
Nichts war es mit dem Triple der Münchner. Das Triple sichern währenddessen die Nerrazurri aus Italien. 
Der FCB fand kein Rezept gegen eine super organisierte Inter-Abwehr. Der große Taktiker Mourihno hatte seine Mannschaft super eingestellt. Es war ein Duell mit interessanten Vorzeichen. Mit Sneijder und Robben trafen zwei Spieler aufeinander, die ihrem eigenen Team den Stempel aufdrücken. Beide Niederländer schnürten bei Real Madrid gemeinsam schon die Fußballschuhe, als Teamkollegen. Nun gab es ein Wiedersehen allerdings als Gegner. Auch bei den Trainern gab es ein Duell mit Vorzeichen. Mourihno der bereits mit Porto die Königsklasse gewann und mit Chelsea zweimal Englischer Meister wurde, war bei van Gaal in der Lehre. Zwei Jahre trainierten sie als Trainergespann Barcelona. 
Milito hieß der Mann es Abends, der mit zwei Treffern die Münchner Triple-Träume zerschellen lies. Bereits zur Anfangsphase hatte Inter gute Chancen. Sneijder prüfte bei einem Freistoß Butt, der allerdings abwehrte. Nach einem guten Konter, erzielte Milito die Führung für Inter. Bayern kam erst nach der Halbzeitpause in Fahrt. Müller scheiterte unmittelbar nach Wiederanpfiff am super Keeper Cesar. Ebenso vergab Altintop eine gute Chance. Sonst gab es für die Münchner kein Durchkommen beim Inter-Abwehrbollwerk. Bei Kontern präsentierte sich Inter stets gefährlich. So machte Miltio dann den Deckel drauf. Van Buyten lies er stehen wie einen Amateur und erzielte dann eiskalt das 2:0. Damit war es wohl gelaufen. 
Inter spielte das Spiel runter und holt sich am Ende hochverdient den Henkeltopf zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte. Die Bayernspieler geknickt blieben nachdem Abpfiff wie versteinert auf dem Spielfeld stehen, währenddessen die Sieger feierten. Mourihno lies nachdem Spiel gleich verlauten, er wird in Madrid bleiben. Er wird ab kommender Saison Trainer wie er selbst sagt seines Traumklubs: Real Madrid CF. 
Wir gratulieren dem FC Internazionale Milano zum Triple 2010. Eine super Saison. Allerdings wollen wir natürlich nicht außer Acht lassen, dass auch die Münchner eine starke Saison gespielt haben und eben im Finale die Grenzen aufgezeigt bekam. In zwei Jahren findet das Finale der Königsklasse statt, vielleicht schafft es dann endlich mal ein Verein in seinem Heimstadion um den Topf zu spielen.


Gratulation an Inter, Hochachtung an Bayern für eine tolle Saison! 

Montag, 17. Mai 2010

Sports² - Wir sind wieder da!


Schon im Hinspiel legte der FC Ingolstadt 04 den Grundstein für den Aufstieg. Im Hinspiel siegten die Donaustädter gegen Hansa Rostock mit 1:0. In Rostock gewannen die Schanzer mit 2:0 und kehren somit ins Unterhaus der Bundesliga zurück.Der Mann des Tages heißt Fabian Gerber der zwei Tore erzielte! 
Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen, krönte nun der FC04 seine Saison und erreichte das angestrebte Ziel: den Wiederaufstieg. Damit heißen die Gegner nächstes Jahr, die im Audi-Sportpark zu Gast sein werden: TSV 1860 von München, Hertha BSC Berlin, TSV Alemannia Aachen, 1. FC Union Berlin und/oder die Fortuna aus Düsseldorf. Die zweite Liga hat den FC Ingolstadt 04 wieder. Damit spielen nächstes Jahr folgende bayerische Mannschaft im Unterhaus: SpVgg Greuther Fürth,  FC Augsburg, FC Ingolstadt 04.

Jetzt erstmal feiern, doch am 13. August 2010 beginnt bereits die neue Runde. Nun ist der FC04 nach einer schwierigen und nervenaufreibenden Saison zurück in Liga zwei. Alle Kritiker,  Skeptiker und Leute die sowieso keine Ahnung haben wurden somit eines besseren belehrt. Außerdem möchte ich nochmal groß hier verkünden alle Leute die sagen: Der FC Ingolstadt braucht das neue Stadion nicht, es sei Geldverschwendung oder der FC04 lebt nur von Tuja und Audi, denen möchte ich sagen: ihr habt keine Ahnung! Wer denkt er ist eine Diskussion mit mir gewachsen mit richtigen Fakten und internen Informationen die ja stimmen, kann sich gerne mir stellen.
Aber zurück zum Sportlichen. Ingolstadt spielt nächstes Jahr wieder 2. Liga! Wir sind wieder da und wie! Ein paar Nachlesen zur Saison folgen noch. Jetzt wird erstmal gefeiert. Zurück in der 2. Liga FC Ingolstadt 04! Rock me 2. Liga again! Düsseldorf wir kommen, Berlin wir kommen gleich zweimal, Augsburg wir kommen. Macht euch gefasst, die Schanzerfestung ist wieder da!

Sports² - Ruhe vor dem Sturm

Die Kollegen von Radio Galaxy, der Neuburger Rundschau und des Donaukuriers sind bereits angekommen im hohen Norden Rostock. Nicht mal zwei Stunden sind es noch bis zum Anpfiff.
Die Spannung steigt, noch heißt es Ruhe vor dem Sturm. Bald geht es los!

Sonntag, 16. Mai 2010

Sports² - Nürnberg hält die Klasse

Der 1. FC Nürnberg hat es geschafft. Nachdem die Franken das Hinspiel in der Relegation gegen den schwäbischen Rivalen Augsburg mit 1:0 gewonnen haben, siegten sie auch im Rückspiel. In Augsburg spielten die Nürnberg unbeirrt auf und siegten mit 2:0.
Damit bleibt Nürnberg erstklassig, Augsburg spielt ein weiteres Jahr 2. Liga.

Sports² - Bayerische Festtage?

Bayerische Festtage! München Deutscher Meister und Pokalsieger! Der 1. FC Nürnberg auf dem besten Wege erstklassig zu bleiben und Ingolstadt könnte am Montag wieder zweitklassig sein. Scheitert der FCA  in der Relegation am Aufstieg, war es trotzdem für die Fuggerstädter eine super Saison.
Bayerische Festtage, würde ich mal sagen. Bayern ist halt eine Weltmacht. Nein Witz am Rande. Aber aktuell läuft es für den bayerischen Fußball rund. Wie gesagt, bei den Relegationsspielen halte ich zu Nürnberg. Auch wenn es ein Rivale ist, ist das Verhältnis zum Club eher freundschaftlich. Ähnlich wie beim Jahn Regensburg, Rivale JA, Hass NEIN. Da gibt es schon Rivalen die abgründig hasse.
Heute wird Nürnberg den Klassenerhalt klar machen, Montag steigt Ingolstadt auf, Samstag wird München Königreich von Europa. Und die bayerische Fußballwelt steht Kopf. Nächstes Jahr dann Derby: Ingolstadt vs. Augsburg. Und alles wäre perfekt. Und dann gehen die bayerischen Festtage weiter!

Freitag, 14. Mai 2010

Sports² - Ingolstadt mit einem Bein in Liga zwei - Hansa-Kogge wankt


Der FC Ingolstadt 04 hat sich mit einer kämpferischen und rundum überzeugenden Leistung eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in der Relegation am Montag verschafft.
Die Schanzer rannten zu Beginn gegen eine disziplinierte und gut organisierte Rostocker Abwehr an. Rostock verteidigte gut und Ingolstadt machte das Spiel. In der zweiten Halbzeit gestalteten beide Teams das Spiel offener. Das Spiel drohte zu wanken, weil Rostock offensiver wurde und somit die Ingolstädter Abwehr deutlich ins Wanken brachte. Doch dann erzielte Ingolstadt genau in der Drang-Phase der Rostocker das Führungstor. Nach einer Flanke von Hartmann, "traf" Wohlfahrth mit der Brust, Torwart Walke lies den Ball durch die Beine. Ingolstadt war in Führung, das Tuja-Stadion mit 7.300 Zuschauern tobte.

Der Gästefanblock blieb leer, allerdings schafften es doch ein paar Rostocker sich unter die Zuschauer zu mischen. Auf der Nebentribüne und im Stehblock der Ingolstädter outeten sich die Rostocker mit dem Ruf: Auswärtssieg. Ingolstadt hatte nach dem 1:0 weiter Chancen. Fabian Gerber scheiterte nach einem unwiderstehlichen Solo am Schlussmann der Hansa-Kogge. Rostock konnte Gerber nicht halten und fiel langsam auseinander. Allerdings konnten der Gastgeber Ingolstadt das Ergebnis nicht mehr erhöhen.
In Rostock erwartet Ingolstadt ein Hexenkessel wohl mit 28.000 - 30.000 Zuschauern. Rostock benötigt allerdings zwei Tore um Aggregat vorne zu sein. Ingolstadt dagegen darf sogar mit einem Tor Differenz verlieren und wäre trotzdem in Liga zwei. Man darf auf ein spannendes Relegations-Rückspiel am Montag hoffen.

Sports² - Der nächste Showdown mit bayerischer Beteiligung


Nachdem gestern der 1. FC Nürnberg sich im Relegationshinspiel gegen Augsburg mit 1:0 durchgesetzt hat, darf heute der nächste bayerische Relegations-Teilnehmer ran. Der FC Ingolstadt empfängt heute im Tuja-Stadion den FC Hansa Rostock. Die Fans der Hansa-Kogge werden allerdings dem Spiel fernbleiben müssen. Sie bekamen aufgrund der Ausschreitungen in Düsseldorf (1:3) eine Strafe der DFL* (Deutsche-Fußball-Liga) erteilt.  Beim FC04 ist nach seine Sperre, Abwehrchef Ralf Keidel wieder an Bord. Der FC Ingolstadt kann mit einem guten Ergebnis heute, sich eine gute Ausgangssituation  für das Rückspiel verschaffen. Anpfiff ist heute um 20:30 Uhr, die Tageskassen öffnen um 18:00 Uhr. Es wird eine Zuschauerzahl jenseits der 8.000 Zuschauer erwartet.
Das Spiel wird auch im Bayerischen Fernsehen ab 20:30 Uhr  übertragen.


INFO 
*Deutsche-Fußball-Liga
Die DFL hat ihren Sitz in Frankfurt/Main und ist für die Vermarktung und Lizenzierung der 1. und 2. Bundesliga verantwortlich.

Donnerstag, 13. Mai 2010

Sports² - Der Club siegt und legt Grundstein für das Rückspiel


1. FC Nürnberg hat mit dem 1:0-Sieg gegen den Rivalen Augsburg im ersten Relegationsspiel einen wichtigen Grundstein für das Rückspiel am Montag gelegt.
Der FCN war über weite Strecken hin die domierende Mannschaft und siegt verdient mit 1:0. Allerdings hätte der Sieg höher ausfallen können, da die Cluberer viele Chancen ausließen. Bunjaku verschoss sogar einen Elfmeter bzw. Jenztsch parierte. Die Franken dürfen im Rückspiel aufgrund der Auswärtstorregel (bei Gleichstand Aggregat zählen die Auswärtstore doppelt), sogar mit einem Tor Unterschied verlieren.
Rückspiel ist am Montag um 20:30 Uhr, live in der ARD

Sports² - Eigler und Tor


Führung für den 1. FC Nürnberg. Der junge Risse legt mit einem Freistoß auf, Eigler köpft ein! Nürnberg führt! Jaaaaaaaaaaaaa! Heute bin ich für den Club. Zum FCN hab ein eher freundschaftliches Rivalenverhältnis! Club ist vorne, jawoll!

Sports² - Nürnberg was los?

Der FCN beweist sich wieder einmal als Chancentod. Etliche gute Chancen nutzt der 1. FC Nürnberg im Relegationsspiel gegen Augsburg nicht. Bunjaku verschoss so eben einen Elfmeter. Aufgeht´s Club weiter kämpfen!

Leben² - Zurück in den Tagesritus

Heute der letzte freie Tag der Prüfungswoche, es war so schön. Montag frei, Dienstag halbe Stunde Prüfung danach frei, Mittwoch frei, heute Feiertag. Super stark! Heute mein Programm am Vatertag. Erstmal Essen gehen mit meinem Opa danach ein bisschen zuhause chillen.
Danach bin ich mit meinem alten Sippenführer Simon zum Kaffee trinken in Ingolstadt gegangen. Er studiert normalerweise in Darmstadt an der TU und macht bis Montag Heimaturlaub in Karlskron. Er ist allgemein ein super Typ und warum denn nicht was mit ihm machen. Wenn er A in Karlskron ist und B ja auch Zeit hat. Für die Fahrt brannte ich eine CD mit Songs von Künstlern und Bands die wir beide echt gut finden. Er packte das Auto am Lokal MO, wir gingen ein bisschen durch die Stadt auf der Suche nach einem Laden. Sausa war leer, nach einem kleinen weiteren Marsch kehrten wir dann im Le Cafe ein. Ist schon überragend dort. Einen großen Latte bekommst da  für 2,40 Euro. Für den Preis bekommst du in jedem Cafe einen kleinen. Ein bisschen unterhalten. Studium, Schule, so allgemeines. War ziemlich lässig. Dann halt wieder heim düsen. Insgesamt sehe ich Simon wenn es hochkommt vielleicht 4 - 5mal im Jahr. Dieses Jahre hab ich den Exil-Darmstädter schon zweimal gesehen, Tendenz wohl steigend.
Morgen kehre ich meinen normalen Schul-Tages-Ritus zurück. Aufstehen, sechs Schulstunden. Mal sehen wie es wird, nach drei freien Tagen. Back im alten Tages-Ritus . . .
Morgen wird der Tag etwas neu. Zwei neue Situationen. Einmal werde ich mit Michelle unseren Neuen bei der K!ar.Text die Umfrage der Woche in Neuburg machen. Am Abend dann Show-Down, letztes Heimspiel im Tuja-Stadion: Relegation Ingolstadt vs. Rostock.
Also Willkommen zurück altes Schüler-Leben aber in wenigen Wochen ist es dann endgültig vorbei.

Leben² - Der Sommer macht Pause

Der Sommer macht Pause, ich hab es Leid. Seit etwa fast zwei Wochen regnet es und regnet es. Nicht ein Tag war da seit je her, der durchgehend sonnig und gut war. Sonne wo bist du geblieben? Verdächte mehren sich, dass die Aschewolke die Sonne komplett benebelt hat. Sonne ade, für immer? Nein alles nur Spaß. Aber das Wetter nervt freilich. Ich habe  schon bessere Maiwochen erlebt, wettermäßig.
Es regnet, es ist kalt. Also ein bald beginnender Hochsommer sieht anders aus. Da stehst du ungern auf, gehst selbstverständlich nicht gerne aus dem Haus. Deine hoch interessanten Aktivitäten spielen sich im Haus ab.
Mai der Wonnemonat, naja  du könntest besser sein. Ob der Mai uns noch mit viel Sonne verwöhnt wird sich zeigen. Bis Samstag zumindest sagt mein Wetterbericht: Regen!

Dienstag, 11. Mai 2010

Schule² - It´s done part II.

Es ist getan, zumindest die mündlichen jetzt. Heute stand wie bekannt, ja Englisch auf dem Programm. Mein Plan war zu allererst um 7:00 Uhr aufzustehen, was mir misslang. Ich stand dann um 08:30 Uhr auf, anziehen, ins Bad, Kaffee trinken. Irgendwie war ich leicht im Zeitvollzug. Als ich um zehn vor neun vor meinem Klassenzimmer ankam, saß Domi schon draußen. Ich dachte, ich bin zu spät, Mist! Doch nicht, ich wurde dann schließlich herein gebeten. Kurzes Smalltalk-Gespräch, Deutsch gut überstanden? Ja, passt, sag ich. Freie Tage sind so herrlich! Dann legt man seine drei Referatsthemen auf drei Felder. Man würfelt eines aus. Mein Lehrer fragte mich, welches Thema mir am liebsten gewesen wäre, ganz klar Irland. Doch dann wurde es doch Voting in the USA. Ich trug meinen Text gut und flüssig vor, so sah ich das zumindest. Dann wurden mir Fragen gestellt. Mir wurde versucht eine Falle zu stellen, mit Washington. Mittlerweile weiß ich, dass das DC hinter der Hauptstadt Washingthon DC nicht District Capital heißt sondern Disctrit of Columbia. Ich verwies allerdings, dass ich mir sicher bin bei der Antwort. Alle anderen Fragen, konnte ich, glaube ich, ganz gut beantworten. Bei der Bildbeschreibung wählte ich die Nummer 13 aus. Aus Tradition heraus eine Pechzahl. Die 13 hasse ich eigentlich, doch diesmal sollte sie mir Glück bescheren. Ein Bild das den Buckingham Palace zeigt in London. Ich erzählte, beschrieb. Dann wurde ins Gespräch übergegangen. Über London, über Tee, über die Queen und den deutschen Präsidenten. Ganz gut gemeistert habe ich das, denke ich.
Dann das Interpreting, mein Gott. Gerade einen schwierigen Text habe ich mir herausgesucht. Cinema shop, jede Menge Essenswörter. Wie die Ananas die ich fälschlicherweise als Apfel übersetzt habe oO
Sonst war es eigentlich ganz gut. Und schon war sie vorbei die Englisch-Prüfung. Unglaublich schnell vergeht die Zeit. Nun sitze ich hier, nutze die freie Zeit. Und wünsche den letzten Englisch-Prüflingen morgen auch noch viel Glück. Mittwoch frei, Donnerstag frei und Freitag erst wieder Schule. Mein Gott, Prüfungszeit bist du schön . . .

Montag, 10. Mai 2010

Schule² - Exames die Zweite

Morgen geht es in die nächste Runde. Prüfungen in Englisch mündlich. Sprechen, sprechen, sprechen ist angesagt. Wer wenig sagt wird selbstverständlich abgewertet in der mündlichen Prüfung. Insgesamt wiegt die mündliche im Vergleich zur schriftlichen Prüfung allerdings nur gering. 1:3 das Verhältnis zugunsten der schriftlichen. Meiner Meinung nach sollte das mündliche in Englisch fast gleichgestellt werden mit dem schriftlichen. Denn Sprachen bestehen aus sprechen. Und ich finde, das schriftliches in Englisch überschätzt wird. Es sollte mehr auf mündliche Fähigkeiten gesetzt werden. Und darum wäre die Gleichsetzung von mündlichen und schriftlichen auch gerecht. So wird man regelrecht gezwungen in beiden Teilen eine gute Leistung zu zeigen. Vielleicht ändert sich das eines Tages. Mündliche Leistungen sollten zumindest in Sprach-Fächern stärker berücksichtigt werden. Einem anderen Englischsprachigen kümmert es wenig, wenn man sich auf Papier Englisch gut ausdrücken kann, allerdings beim Sprechen fünfzigtausend Sätze braucht um auf den Punkt zu kommen und obendrein noch Fehler reinhaut, dass es einem die Fingernägel hochdreht.
Die 30 Minuten mündlich Englisch sind große Konzentrationssache. Vor allem beim Interpreting, empfiehlt es sich voll da zu sein. Denn wenn man ein bisschen etwas vergisst oder Floskeln vergisst, wird abgewertet.
Hohe Konzentration ist angesagt. Aber ich werde das schon machen morgen. Reden kann ich ja gut. Also sprechen, sprechen, sprechen Maxl!

Sonntag, 9. Mai 2010

Sports² - Nun offiziell - Relegation Ingolstadt vs. Hansa

Nun ist es offiziell der FC Hansa Rostock wird Gegner des FC Ingolstadt 04 in der Relegation. Hier ist das Artwork zum Hinspiel:


Hinspiel: Freitag, 20:30 Uhr, FC Ingolstadt 04 vs. FC Hansa Rostock
Rückspiel, Montag, 20:30 Uhr, FC Hansa Rostock vs. FC Ingolstadt 04

Sports² - Als Ingolstadt Rostock heimschickte


Der FC Ingolstadt 04 war seinerzeit klarer Außenseiter gegen den frischen Bundesliga-Absteiger FC Hansa Rostock. Als die Hanseaten nach Ingolstadt kamen, war der Fanblock bersten gefüllt. Die Rostocker machten Stimmung und feierten ihn ihrem Block eine Sause. Doch nach einer 2:0-Führung für Rostock, drehte der FC Ingolstadt auf und drehte den Spieß um. Am Ende hieß es 4:2 für die Schanzer und Ingolstadt sorgte für die Überraschung des Spieltags.
Ingolstadt brachte den ersten Großen der Liga zum Fallen. Und am Freitag kommt es, so wie es aktuell aussieht wohl wieder zum Duell. Aber diesmal geht um weiten mehr, als nur um drei Punkte. Es geht für beide Vereine um viel. Für Ingolstadt um den Aufstieg, für Rostock um den Last-Minute-Klassenerhalt. Beide Vereine halten sich am Strohhalm der Relegation fest und wollen siegen! Ingolstadt genießt als Drittligist am Freitag um 20:30 Uhr Heimrecht. Mal sehen ob es wieder so ein Ergebnis gibt! Es wäre ein wichtiger Schritt in Richtung Zweitklassigkeit!

Sports² - Als Ingolstadt noch 2. Liga war


Der Aufstieg in die 2. Liga meines Herzensvereines FC Ingolstadt war natürlich eine Sensation. Doch die erste Zweitliga-Saison war von Fehlern durchzogen und führte darum, so muss man im Nachhinein sagen, zum verdienten Abstieg. Sportlich gesehen, war dieser Abstieg keinesfalls nötig. Viele Spiele in denen man klar besser war, hätte man gewissen müssen! Die schlechte Chancenauswertung  haben zuletzt dazu geführt, dass man sich auf dem 17. Platz wiederfand. In der Winterpause hatte man sieben Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und so hieß es: 15 Punkte und wir sind gesichert! Am Ende gewann man genau eins der 17 Rückrundenspiele. Rechenspiel verloren! Trotzdem  gab es Lichtblicke und gar Sensationen. Als Favoritenschreck der 2. Liga verbreitete Ingolstadt drei Wochen lang Angst und Schrecken. Man schlug zuhause Freiburg mit 4:0 und gewann in Mainz sogar! Sensationell war das damals! Spannende Spiele präsentierte der FC Ingolstadt alle mal. Zuschauermäßig blieb man eigentlich ein bisschen hinter den Erwartungen. Drei Spiele waren ausverkauft (Hamburg im Pokal, Nürnberg und 1860). Sonst kamen im Schnitt 5.000 - 6.500 Zuschauer pro Spiel. Am Ende stieg der FC04 mit sieben Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz ab. Aus sieben Punkte Vorsprung wurden sieben Rückstand. Also wurden summiert 14 Zähler abgegeben. Was ungefähr dem entspricht was der FC04 zum Klassenerhalt benötigt hätte. Trotzdem spielte der FC04 zumindest in der Hinrunde eine gute Saison und konnte sich einen Namen machen.
Nun mit dem Stadionbau in Ingolstadt-Süd könnte der FC04 in die zweite Liga direkt zurückkehren. Neues Stadion, wieder die zweite Liga wären imens wichtig. Die Rückkehr wäre verdammt wichtig. Auf alle Fälle sind Gegner wie Berlin, Düsseldorf und/oder 1860 München deutlich attraktiver als Babelsberg, Heidenheim und/oder Braunschweig. Ohne jetzt die Vereine hier angreifen zu wollen. Schon jetzt steigt meine Vorfreude auf Düsseldorf, zweimal Berlin und vielen anderen tollen Zielen. Wir werden es schaffen über die Relegation und dann sind wir wieder da!

Scouts² - Minga oh du schönes Minga

In München herrscht leichter Ausnahmezustand, aufgrund von zwei Sachen. Erstens Bayern München ist zum 22. Mal Deutscher Meister geworden und feiert standesgemäß auf dem Rathausbalkon am Marienplatz.
Zweitens findet nächste Woche der 2. Ökumenische Kirchentag in München statt der unter der Losung "Damit ihr Hoffnung habt" statt. Ein großes Event bei dem rund 100.000 Menschen erwartet werden. Für Pfadfinder gibt es die Möglichkeit sich als HELFERIN zu engagieren. Unser Stamm wird dieses Jahr wieder einmal eine Helferschule betreuen. Über den ÖKT werden alle Münchener Schulen in "Hotels" verwandelt. Hier werden die HELFERIN nächtigen. Wir betreuen eine dieser zahlreichen Schulen. Der ÖKT ist eigentlich ein Highlight. Man darf alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen und kann sich die Gastgeber-Stadt mal ganz genau ansehen. Englischer Garten, Messe, Theresienwiese, Innenstadt, Studentenstadt. Der ÖKT bzw. ein Kirchentag ist schon etwas besonderes. Es macht richtig Spaß. Auch mir wurde im Leiterkreis das Angebot unterbreitet nach Minga zu fahren. Doch ich hätte einen Tag Befreiung gebraucht. Und schulfrei beantragen mitten in der Prüfungsvorbereitung mit Kernpunkt Mathe, geht mal gar nicht. Darum bleibe ich dieses Jahr vom Kirchentag fern. Nächstes Jahr beim Evangelischen in Dresden werde ich auf alle Fälle dabei sein. Dann DEKT es wieder! Aber diesmal in Dräsden!

Samstag, 8. Mai 2010

Sports² - München holt sich Schale ab, Bochum steigt ab, Hannover hält Klasse


Am letzten Spieltag der Bundesliga fielen noch einige Entscheidungen. München machte einen Betriebsausflug nach Berlin und holte sich mit einem 3:1 die Schale zur 22. Meisterschaft der Vereinsgeschichte ab. Beim Abstiegskrimi in Bochum, unterlag der Gastgeber mit 0:3 gegen Hannover 96 und muss runter in die 2. Liga. Es ist Bochums fünfter Abstieg der Vereinsgeschichte.
Der 1. FC Nürnberg währenddessen muss trotz eines Sieges gegen den 1. FC Köln (1:0) in die Relegation. Nürnberg muss in der Relegation gegen den Rivalen FC Augsburg ran. Den Qualifikationsplatz für die Champions League behauptete Bremen. Die Europa League Plätze belegen nun Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart.
Torschützenkönig der Saison ist Edin Dzeko. Schon letztes Jahr bildete er mit Grafite das beste Sturmduo der Liga und schoss Wolfsburg mitunter zum Titel. Dieses Jahr holte sich Dzeko die Torschützenkanone mit 22 Toren. Letztes Jahr lag der Topwert bei 28 Treffern (Grafite). Dzeko erzielte vergangene Saison 26 Buden.
Tristesse herrsche in Mainz. Weder Gastgeber Mainz noch Gast schalke erzielten Tore. Schalke schmückt sich nun schon wieder mit dem Titel "Vize-Meister."
Für den FC Bayern München hat sie Saison noch lange kein Ende. Die Münchener treffen kommenden Samstag in Berlin auf den SV Werder Bremen im DFB-Pokal-Finale. Am 22. Mai geht es dann in Madrid um die europäische Fußballkrone gegen Inter Mailand.

Sports² - Ingolstadt muss nachsitzen in der Relegation


Der FC Ingolstadt 04 muss nachsitzen. Nachdem Burghausen gegen Osnabrück mit 0:1 unterlag und Ingolstadt selbst nur 1:1 spielte gegen Sandhausen, steht es fest: Der FC04 muss in die Relegation. 
Der FC Ingolstadt 04 dominierte die erste Halbzeit nahezu, nutzte seine 100prozentigen Chancen allerdings nicht konsequent genug. Erst in der zweiten Halbzeit konnte Fink, Moritz Hartmann mit einer Flanke bedienen. Hartmann köpfte zur 1:0-Führung ein. Regis Dorn glich allerdings für Sandhausen per Freistoß aus. Sowohl Mauer als auch Torwart Sejna standen nicht gut. 
Ingolstadt konnte die temporeiche erste Halbzeit nachdem Ausgleich nicht fortsetzen. Am Ende mussten sich die Oberbayern mit einem Remis zufrieden geben.
Die Schanzer feierten am letzten Spieltag mit 6333 Zuschauer einen Saison-Zuschauer-Rekord. Bereits am Freitag geht es in die Relegation. Hier wartet Hansa Rostock oder der FSV Frankfurt. Der Gegner wird morgen in der 2. Bundesliga ermittelt. Das Rückspiel findet schließlich am Montag statt. 
Das Artwork zu den Relegationsspielen wird unter dem Motto "38+2" stehen. 38 Spieltage + 2 Relegationsspiele. Es wird morgen präsentiert! 

Sports² - Grande Finale


Letzter Spieltag und mal wieder zittern beim FC Ingolstadt 04. Schon beim letzten Zweitliga-Aufstieg war der letzte Spieltag sehr spannend. Doch diesmal dürfte einige Anspannung dazu kommen.
Gewinnt der FC04 ist man auf einem Relegationsplatz. Gewinnt Burghausen zeitgleich zuhause gegen Osnabrück, dann wären die Schanzer aufgestiegen und zwar direkt über Platz zwei . . .
Der FC Ingolstadt hat seit drei Saisons sein Spiel am letzten Spieltag immer gewonnen (2:1 gegen Pfullendorf, 2:0 gegen Unterhaching, 4:0 gegen Koblenz). Ein gutes Omen?! Obendrein werden über 7000 Zuschauer im Tuja-Stadion erwartet. Es wird hoffentlich das letzte Drittliga-Spiel im Tuja-Stadion bleiben! Malte Metzelder und Andreas Buchner sind noch nicht ganz fit und werden wohl morgen erstmal auf der Bank sitzen.

Anpfiff ist heute um 13:30 Uhr im Tuja-Stadion zu Ingolstadt-Ringsee.

Freitag, 7. Mai 2010

Schule² - It´s done part I.

Es ist vollbracht, zumindest der erste Teil der Prüfungen ist überstanden. Heute stand Deutsch mündlich in Form eines Referates auf dem Programm. Drei Tage Vorbereitungszeit, heute halten.
Heute um 08:00 Uhr aufgestanden. Wie immer angezogen, Kaffee getrunken und Zeitung gelesen. Danach nochmal geistig den Text mit Kopfstimme vorgesagt. Dann saß ich da, schaute auf die Uhr. Oh Gott, noch zwei Stunden dann geht es erst los . . . Meine Güte, was bis dahin tun? Wie soll ich die Zeit nun tot schlagen? Irgendwie habe ich dann die Zeit tot geschlagen, noch ein bisschen Musik gehört. Dann fuhr ich in die Schule. Mal wieder war ich zu früh da. Domi kam gerade aus dem Klassenzimmer heraus, ich frage ihn wie es war. Wir gehen noch kurz raus, Luft schnappen und unterhalten. Diese Ruhe im Gang des Schulhauses ist schon ziemlich cool.
Dann wurde ich gerufen, Karl der Große? Nein, Alexander der Große. Irgendwie war keine Aufregung mehr da. Vielleicht weil man nun auch wusste, was einen erwartet. Locker reinkommen, seine Sachen herrichten, nochmal die Karte besichtigen. Dann losreden, ich schaute auf Uhr und dachte mir, oh weia, du schaffst doch nie die Toleranz-Zeit einzuhalten. Dann doch: 9:50 Minuten oder so. Eigentlich voll in der Zeit. Dann die Fragen. Es wurde gefragt: ob der gute Herr Alexander in Afrika auch war. Erst dachte ich, hä? Afrika. Achja, Ägypten! Klar war er dort! Gut, bei einer Frage musste ich passen. Sonst denke ich, konnte ich die Fragen schon gut beantworten. Ich verabschiedete mich wieder und wartete noch mit Domi auf die anderen . . .
Ja dann die Frage, was wir so denken, was wir haben. Ich hau gleich mal die 4 raus. Wenn der Schuss nicht hinten losgeht? Ich hoffe doch nicht. Nicht, dass es dann heißt, ich habe meine Eigenleistung selber so schlecht geschätzt, darum bekomm ich jetzt diese und jene Note. Damn, was für ein Mist. Ja ich denke die Kommission wird das sauber fair bewerten! Aber daran habe ich eigentlich keinen Zweifel.
Die die nächste Prüfung winkt bereits am Dienstag wieder.  . . .Bis dann

Donnerstag, 6. Mai 2010

Schule² - Hä?

Nochmal erstaunt schaute ich nach, ob das Alexanderreich meines neuen Freundes Alexander den Großen wirklich fast bis nach Indien reichte. Heute war ich in der Schule und habe mir das ganze mal auf einer Karte aus dem Jahr 2010 angeschaut. Wow, das Reich war schon mal nicht schlecht groß, höhö. Da staunt Herr Maxi der noch nicht außerhalb Europas unterwegs war. Nochmal nach gegooglet, stimmt sein Reich ging tatsächlich bis zur Westgrenze des heutigen Indiens. Insgesamt überlegt man stark, passt das jetzt, alles? Hat das alles seine Richtigkeit? Wird es überzeugen? Kann ich die Fragen beantworten? Fehlt was, komme ich mit der Zeit hin? Man stellt sich viele Fragen vor seinem Prüfungsreferat. So heute habe ich mich daran gemacht, die Buchseiten mit solchen Index-Post-it´s zu markieren. Damit auch alles schön nachgelesen werden kann. Der Ausdruck der Mappe samt Quelltext liegt währenddessen weiterhin auf meinem Schreibtisch. Morgen wir dann das letzte Update gefahren und alles eingeheftet. Man staune solche Index-Post-it´s kosten satte 5,99. Dafür hast du dann 140 solcher Klebestreifen in vier Farben (rosa, gelb, blau und lila). Stolzer Preis, aber wer weiß, wann man die wieder brauchen kann . . .
Man kann nie sicher sein, also doch nochmal nachschauen, ob alles seine Richtigkeit hat im Referatstext. Heute auf alle Fälle spätentens um 22:30 Uhr ins Bett gehen. Meine Zeit morgen, wo ich mein Referat halten werde ist 10:40 Uhr. Also eigentlich wunderbar. Da werde ich mich nicht aus der Ruhe bringen lassen und wohl um 8:30 Uhr oder 9:00 aufstehen, gemütlich den Morgen-Kaffee trinken und Zeitung lesen. Und schon geht es dann los. Hü oder Hott, heißt es morgen . . .

Sports² - Aufstiegsparty oder nachsitzen?

Die spannende Frage am Samstag wird lauten: Aufstiegsparty oder nachsitzen? Der FC Ingolstadt 04 ist mit einem Sieg sicher in der Relegation. Allerdings besteht Hoffnung doch den direkten Aufstieg zu schaffen. Hierzu muss allerdings der SV Wacker Burghausen den Aufstiegskonkurrenten der Schanzer VfL Osnabrück schlagen. Passiert dass, wäre Ingolstadt Zweiter und somit aufgestiegen. Pünktlich zum Showdown am 38. Spieltag habe ich ein Artwork am Start. Das ich hier schon mal exklusiv präsentieren werde.

Anpfiff zum Spiel ist am Samstag um 13:30 Uhr im Tuja-Stadion zu Ingolstadt-Ringsee

Leben² - alles komisch

Irgendwie ist diese Prüfungszeit komisch. Man hat zwar fast drei Tage schulfrei, ist aber trotzdem todmüde und steht genauso weniger gerne auf, als wenn Schule wäre. Man stellt sich um 08:00 Uhr den Wecker steht allerdings erst eine halbe Stunde später auf, weil man ja lieber schlafen möchte. Man ist zwar mit dem Referat fertig, denkt aber verzweifelt darüber nach, ob es für  die gewünschte Note reicht geschweige denn ob es denn wirklich so gut ist, wie man selbst sich einredet. Man wünscht seinen Mitschülern Glück für ihr Vorträge und selbst hofft man aufs beste. Szenarien-Malerei ist generell sowas wie mein Hobby. Man wird sehen was morgen passiert, beim Vortrag. Ist es ein Vorteil dass ich erst um 10:40 Uhr antreten muss? Oder ist es doch ein Nachteil, weil die Kommission Vergleiche ziehen kann mit Vorgängern? Letztendlich wird bei einem schlechten Referat eher verglichen, denke ich mal, als bei einem guten. Es wird sich zeigen was morgen passiert. Komischerweise hält seit dem Volksfest das schlechte Wetter eisern durch. Es regnet seit dem Volksfest-Wochenende. Lädt natürlich stark für das zuhause verweilen ein. Ich weiß ja nicht. Es wäre doch mal interessant für eine Studie zu erforschen, wie das Wetter bei Abschlussprüfungen in Karlshuld ist.
Nein im Ernst, solche Prüfungswochen verspüren schon ihren Charme. Noch liegt der Ausdruck meiner Referatsmappe auf dem Schreibtisch. Eingeheftet muss noch alles werden, weil es echt ein Batzen Papier ist. Schon dutzende Seiten wurden neu gedruckt werden, weil sich ein kleiner Fehler eingeschlichen hat. Man gönnt sich ja sonst nichts. Und beim "besten Referat dass man je halten will" darf und sollte man nichts dem Zufall überlassen.
Man läuft ja generell bei einem Referat Gefahr, manche Sachen zu vergessen beim Vortrag. In der Eile. Das ist mitunter ein schwieriger Punkt bei einem Referat. Auch der Faktor Zeit, zuhause einfach mal zehn Minuten gehalten, werden es in der Schule sieben Minuten. Die Zeit beträgt ja neun - zehn Minuten, Toleranz +/- eins.
So ein Prüfungsreferat ist schon ziemlich nervenaufreibend. Die Lehrer selbst können sich ja die Aufregung der Schüler nur schwer erklären. Vor allem beim Übungsreferat spricht man vor der ganzen Klasse, in der Prüfung vor zwei Lehrern, die man zumeist auch noch länger kennt. Doch trotzdem, alleine der Gedanke: Prüfung, lässt Schüler intensivst schwitzen, sie viel vergessen und völlig durcheinander wirken. Das Wort Prüfung macht den Unterschied. Und selbst die seligsten Glückwünsche von Eltern und Freunden sind dann wie weg gefegt wenn man mit dem Vortrag seines wohl "besten Referats" beginnt, dass man je gehalten hat. Prüfungssituationen sind einfach abartig. Wichtig ist trotz der Aufregung kühlen Kopf zu bewahren und von seinem Werk überzeugt zu sein. Man kann sogar jedes schlechtes Referat durch einen einigermaßen guten Vortrag retten, so ist zumindest meine Meinung. Doch letztendlich macht das Gesamt-Paket es aus. Auch bei den Karten sollte man nicht zu kritisch bewerten. Letztendlich ist entscheidend, ob man oft auf die Karten geschaut oder nicht. Wer viel Text auf den Karten stehen hat und andauernd abliest, bei dem ist abwerten natürlich legitim. Wer hingegen scheinbar zu viel hat, also nur ein bisschen und nicht oft darauf schaut, den sollte man nicht abwerten. Weil die Karten ja nur eine Gedankenstütze sein sollen. Wer keine hat, läuft Gefahr einen totalen Black-out zu produzieren. Denn beim auswendig lernen war es immer so, fehlt ein Stück im Konstrukt, dann kippt der Turm und alles ist weg . . .
Mal sehen wie es morgen wird. Eins ist klar, alles ist komisch . . irgendwie . . .

Mittwoch, 5. Mai 2010

Schule² - Den Alex fertig gemacht

So Alex jetzt bist du fertig. Auf Papier gedruckt auf meinem Glastisch liegend, in Wort und Zeichen.
Ja mein Referat ist fertig. Ihr wisst gar nicht, was das für eine Befreiung ist, wenn man damit fertig ist. Der ganze Ausdruck liegt auf meinem Schreibtisch und wird morgen richtig in Form gebracht, wenn alles in die Mappe wandert. Die Präsentation habe ich heute auch schon fertig gemacht, die wird morgen getestet. Morgen muss ja die erste Gruppe ihr Referat bereits halten. Ich wünsche euch viel Erfolg!
Morgen nochmal last Update fahren und dann kann der Freitag kommen . . .

Schule² - Guten Morgen Alexander

Abschlussprüfung Teil II oder Tag II. Ich bin vor 20 Minuten aufgestanden und habe gerade die erste Tasse Kaffee zu mir genommen. Die heutige Tageszeitung erfüllte den Bildungsauftrag, denn es stand endlich mal wieder was interessantes drin. Jetzt sitze ich hier und führe meine Referatsarbeit fort. Ich schaue immer wieder mein Referat an und die Karte, nicht dass ich doch vielleicht über Karl den Großen referiere, obwohl es gar nicht mein Thema ist. Aber nein, es stimmt alles bisher. Noch zwei Tage, dann steigt der Vortrag. Päck mers und weiter geht´s!

Dienstag, 4. Mai 2010

Schule² - Exklusiver Einblick

Meinen Blog-Lesern gewähre ich einen exklusiven Einblick in meine Referats-Arbeit. Alexander der Große ist schon dickes Thema. Doch über den Menschen ein Referat zusammen zu fieseln ist schwierig. Doch aktuell läuft es. Nur den Text muss ich mal nochmal richtig durchgliedern. Hier mein Arbeitsplatz. Meinen Glastisch nutze ich nun in der vollen Breite. Die heute ausgeliehenen Bücher liegen an der Seite auf der Couch (nicht auf dem Bild zu sehen). Man sieht einiges hab ich nummeriert, hier die Erklärungen.
1 - die Kaffee-Tasse: wichtiges Getränk zumindest in diesen drei Tagen. Hält wach und in Kombination mit Milch, eigentlich auch ganz gut schmeckend. Bisher hab ich zwei Tassen zu mir genommen.
2 - Laptop: hier wird alles zusammengeschrieben, zusammengetragen und die Mappe angefertigt.
3 - Zettel: Hier hab ich einiges aus den Büchern raus geschrieben bzw. neu interpretiert niedergeschrieben.

Schule² - Ich nehme die Herausforderung an

Referate sind Herausforderungen, keine Frage. Vor allem geschichtliche bzw. politische Themen. Es gibt viel darüber im Internet und viel Literatur. Hier das richtige zu finden, ist schwierig. Heute war es soweit. Die Prüfungen starteten. Heute zog die zweite Gruppe ihr Referats-Thema. Zwei Kisten: eine mit Biographien und eine Kiste mit Sach-Themen. Ich trat als Vorletzter an und zog die Themen: Schweinegrippe (Medizin) und Alexander der Große, Leben, Bedeutung und was  für die heutige Zeit blieb (Geschichte). Ich überlegte und entschied mich für Alexander den Großen. Ein Geschichtsthema, klingt interessant. Ich war schon immer an Geschichte interessiert. Naturwissenschaften ließen mich währenddessen über zehn Jahre lang kalt. Meine Entscheidung überdachte ich dann doch, mein Lehrer kennt sich bei diesem Thema sehr gut aus. Arschkarte, gezogen, wa? Dachte ich mir da erstmal. Allerdings schreckte ich nicht vom Satz zurück: Herr Lehrer, ich nehme die Herausforderung an. Und über das Leben von Alexander dem Großen was zu finden, war erstmal sehr schwer. Im achso hochgelobten Internet, findet sich wenig über den heute hoch verehrten Herrscher. In der Neuburger Stadtbücherei Bücherturm am Seter Platz wurde ich fündig. Es gibt viele Bücher über den Herrscher. Und man stelle sich sogar vor, Bücher über sein Leben und seinen Charakter. Über den geschichtlichen, eroberischen Alexander gibt es Werke, dass man sie "Sau füttern" kann, so würde der Bayer sagen. Doch Werke und Material über den menschen Alexander sind rar gesät. Umso erfreuter war ich, dass ich aus zwei Büchern schon jede Menge Text gewinnen konnte. Ich schrieb ihn nicht eins zu eins raus. Sondern interpretierte ihn neu. Denn viele Fremdwörter und endlose lange Sätze machen das verstehen schwierig. Das Thema gefällt mir. Und so konnte ich meinem Opa bereits einiges über Alexander den Großen, Herrscher über Makedonien viel erzählen. Trotzdem werde ich nicht darum rum kommen, seine Herrschaftszeit kurz anzureisen. Bei den Folgen auf heute über ihn, bin ich noch unsicher, was ich da referieren soll. Vielleicht über den Namensstreit mit Makedonien? Vielleicht finde ich da noch was. Noch ist Zeit bis Freitag, weil dann muss ich das Referat halten . . .

Montag, 3. Mai 2010

Blog² - Laut gesprochen

So, nun ist der Wechsel endgültig vollzogen. Mein Blog heißt ab sofort "Der Lautsprecher". Passt auch richtig gut. Mein Chef von der K!ar.Text meinte: ich haue ja immer ordentlich auf den Putz. Nach einer umfassenden Befragung auf Facebook und per Mail hat nun dieser Name das Rennen gemacht. Neuer Name und der bleibt!

Sonntag, 2. Mai 2010

Sports² - Pauli wieder erstklassig


Der FC St. Pauli hat den fünften Bundesliga-Aufstieg der Vereinsgeschichte unter Dach und Fach gebracht. Durch einen 4:1-Sieg in Fürth nach 0:1-Rückstand ist dem FC St. Pauli der Aufstiegsplatz nicht mehr zu nehmen. Die Kiezkicker, die den FC Ingolstadt letzte Saison in die 3. Liga schossen, können sogar noch Meister im Unterhaus werden.
Der FC Augsburg sicherte sich mit einem 1:0-Sieg zuhause im Hassderby gegen 1860 München den Relegationsplatz. Den Relegationsplatz in der 1. Liga belegt zurzeit der 1. FC Nürnberg. Also würde es zu einem Schlager-Derby zwischen Augsburg und Nürnberg kommen.
Eine Schublade tiefer würde es aktuell zum Spiel FC Hansa Rostock gegen FC Ingolstadt 04 kommen.

TERMINE
Relegation 1. Bundesliga/2. Bundesliga
Donnerstag, 13. Mai und Samstag, 15. Mai

Relegation 2. Bundesliga/ 3. Liga
Freitag, 14. Mai und Montag, 17. Mai

Leben² - Let it rain

Es ist fast schon Tradition. Seit 41 Jahren gab es kein Karlshulder Volksfest, wo es einmal nicht regnete. Gestern hat es geregnet, heute schon wieder. Wenn man ans Karlshulder Volksfest denkt, dann denkt man auch an Regen. Warum das so ist keine Ahnung. Einmal soll es sogar so gewesen sein, dass es bis zum Donnerstag wunderschön gewesen sein soll und dann soll es das Wochenende durchgeregnet haben. Aber halb so wild, wer auf das Volksfest geht, dem kümmert das nicht. Volksfest ist halt Kultur. Und bald ist es vorbei. Heute endet das  41. Volksfest. Ab dann werden wieder  die Tage gezählt bis zum Volksfest 2011. Aber davor ist erstmal Barthelmarkt ;-)

Sports² - FC Bayern München Deutscher Meister 2010

Wir gratulieren dem FC Bayern München mit einem Plakat zur 22. Deutschen Fußballmeisterschaft! Meisterliche Saison. Von Platz acht auf eins. Mit tollen Spielen. Dankeschön Minga! Und jetzt das Triple!