Sonntag, 27. Juni 2010

JUBELANI - Deutschland vernichtet England - Erinnerungen an Wembly 1966 werden wach

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat mit einer überragenden Leistung das Viertelfinale der Fußball-WM in Südafrika erreicht.
Deutschland spielte England in Grund und Boden. Vor dem Spiel tönte die englische Presse von einem großen englischen Sieg, am Ende vernichtete Deutschland, England mit 4:1. Bereits zur Pause führte Deutschland mit 2:1. Es gab Parallelen zu 1966. 1966 in Wembly wurde ein Tor gegeben, das keines war, diesmal wurde ein Tor nicht gegeben, obwohl es eines war. Nach 20 Minuten ging die DFB-Elf in Führung. Neuer leitete mit einem weiten Abschlag das Tor von Klose ein. Der Bayern-Stürmer hielt sich den gegnerischen Verteidiger vom Leib und schob kalt zum 1:0 für Deutschland ein. Das DFB-Team dass seit 1970 gegen England bei einer WM nicht mehr verloren hat, spielte sich in einen Rausch mit tollen Kombinationen und Kampfgeist. In der 32. Minute erhöhte Podolski aus spitzen Winkel zum 2:0. Zuvor schickte Klose super Müller, der im Strafraum quer spielte zu Podolski. Was für eine Kombination! England wachte auf und kam zu Chancen. In der 37. Minute köpfte Upson zum Anschluss für England ein. Unmittelbar später fiel das 2:2 - was allerdings nicht gegeben wurde. Frank Lampard zog ab, sein Ball knallte an die Latte, war klar über der Linie und sprang wieder heraus. Das Tor wurde nicht gegeben. Erinnerungen an Wembly kamen hoch, nur dass damals ein Nicht-Tor gegeben wurde. Mit einem 2:1 für Deutschland ging es in die Pause. Danach kam die große Müller-Show, erst in der 67. Minute fiel das 3:1. Thomas Müller mit einem tollen Tor nach Flanke Schweinsteiger. Das Spiel schien nun entschieden. Bereits drei Minuten später legte Müller nach. Nach einem Konter tanzte Özil Barry aus und spielte quer zu Müller der das 4:1 erzielte. Damit war das Spiel endgültig entschieden. Deutschland spielte danach das Spiel locker runter, England gab sich wehrlos. Letztendlich muss England froh sein, nicht höher verloren zu haben, denn die DFB-Elf hatte sogar noch mehr Chancen.
Am Samstag trifft Deutschland auf den Sieger aus der Partie Mexiko vs. Argentinien. Das Spiel wird heute um 20:30 Uhr angepfiffen. Deutschland muss am Samstag wieder zur gleichen Anstoßzeit ran wie heute um 16:00 Uhr in Kapstadt.

Pressespiegel
Die Zeit online
"Ein Spiel für die Geschichtsbücher"

Augsburger Allgemeine online
"4:1 für Deutschland - Müller schickt England heim"

Süddeutsche Zeitung online
"Wembly heißt jetzt Bloemfontein"

Kicker Sportmagazin online
"Müller schießt England ab"

Englischer Pressespiegel
The Sun online
"Franks for nothing"

Daily Mirror online
"England crash out"

JUBELANI - Große Spiele

Ich bin im März 1994 zur Welt bekommen, also hab ich die WM 1994 in den USA mitbekommen, die WM 1998 in Frankreich, die WM 2002 in Japan/Südkorea, die WM 2006 in Deutschland und natürlich erlebe ich diese WM in Südafrika auch aktiv mit.
Natürlich lässt die Logik ergründen, dass ich die WM 1994, 1998 nicht so richtig mitbekommen habe, weil ich da noch sehr klein war. Die erste WM die ich so halbaktiv mitbekommen habe, war 2002, als Deutschland Vize-Weltmeister wurde. Ich zähle jetzt die großen Spiele der Weltmeisterschaften 2002, 2006 und 2010 auf, mit deutscher Beteiligung und wie ich sie mit erlebt habe.

WM 2002, Finale: Deutschland vs. Brasilien 0:2
Dieses WM-Finale hab ich so halb, halb mitbekommen. Eine Nachbarin war bei mir und naja mir war das Spiel eigentlich relativ egal. Am Ende war ich enttäuscht, dass wir nur Vize-Weltmeister wurden. Das Vize-Weltmeister aber auch ein super Ergebnis ist, hab ich damals noch nicht begriffen.

WM 2006, Viertelfinale: Deutschland vs. Argentinien 1:1 n. V./ 4:2 i. E.
Deutschland gegen Argentinien, ein Klassiker schlechthin. Deutschland war bei seiner Heim-WM euphorisiert. Nachdem Deutschland in Rückstand geriet, dachte ich, das war es. Argentinien diese bärenstarke Elf wird sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen. Doch dann kam Klose, köpfte den Ausgleich und es ging in die Verlängerung. Deutschland rettete sich ins Elfmeterschießen und gewann dank eines super Jens Lehmann und zog ins Halbfinale ein. Damals schrie ich durch die Gegend, alle fuhren hupend durch die Straßen. Deutschland war wieder wer, hatte einen Großen aus dem Rennen geworfen. Jetzt konnte Italien kommen.

WM 2006, Halbfinale: Deutschland vs. Italien 0:0/ 0:2 n. V.
Es war das Spiel der Spiele. Der beste Fußballer aller Zeiten Pele lobte das Halbfinale zwischen den verfeindeten Mannschaften als das beste Spiel dieser WM. Es war hart geführt, offensiv und spannend. Am Ende hatte Italien die Nase vorne. Grosso und Del Piero stießen 82 Millionen Deutschen einen Dolch ins Herz, die Party war vorbei. Ich lag später im Bett und starrte die Decke ein. Die Party war vorbei, Deutschland kam nicht ins Finale. Die Gazetto dello Sport meinte: "Viola Italia, Viola", flieg Italien flieg. Am Ende wurde die Squaddro Azurra zum vierten Mal Weltmeister. Damit konnten wir wenigstens von uns behaupten, dass wir gegen den späteren Weltmeister verloren hatten.

Samstag, 26. Juni 2010

JUBELANI - Macht Deutschland den nächsten Schritt

Die Tipps für den zweiten Achtelfinal-Spieltag.
Barbarella:

Deutschland - England 1-1 n.V. 4-2 i. E.
Argentinien - Mexiko 2:0

Capitano:
16:00 Uhr, SO: Bloemfontein, Deutschland - England 2:1
20:30 Uhr, SO: Johannesburg, Argentinien - Mexiko 4:1

JUBELANI - Uruguay weiter, Barbarella mit 6er

Mit dem Tipp 2:1 für Uruguay im ersten Achtelfinalspiel lag Barbarella komplett richtig. Sie bekommt dafür sechs Punkte. Der Capitano sicherte sich fünf Punkte für die richtige Tordifferenz + Trend.
Heute Abend spielt USA gegen Ghana.

JUBELANI - Der Klassiker

Es ist mehr als ein Klassiker. Deutschland gegen England, ein Spiel das immer besondere Vorzeichen hatte. Über Jahrzehnte hinweg, entwickelte sich eine besondere Stimmung um dieses Spiel. 1966 trafen beide Mannschaften im WM-Finale im Wembly Stadium aufeinander. Legendär und unvergessen das Wembly-Tor, dass ja nie ein Tor war. Hier beginnt die eigentliche Deutsch-englische Länderspielgeschichte. Bei großen Turnieren ist Deutschland gegen England seit 1970 ungeschlagen. 1970 gewann Deutschland in der Verlängerung mit 3:2 gegen die Three Lions. England war bis zur 67. Minute 0:2 hinten, ehe die DFB-Elf aufholte und am Ende gewann. Es war die Revanche für 1966. Weltmeister wurde aber am Ende Brasilien. 1990 begann Englands Elfmeter-Drama. Im Halbfinale verlor England im Elfmeterschießen gegen Deutschland. Am Ende setzte sich Deutschland im Finale gegen Argentinien durch und wurde Weltmeister. 1996 wurde die Pein für England noch größer. Im Wembly Stadium verlor England im Elfmeterschießen bei der Heim-EM. Ausgerechnet vor Augen der Queen, ausgerechnet im Tempel Wembly. Am Ende wurde Deutschland wie man es sich denken kann, Europameister. Seit 1996 trafen allerdings Deutschland und England nicht mehr aufeinander, bei einem großen Turnier. Obendrein muss man sagen, hat ausgerechnet mit Dietmar Hartmann ein Deutscher das Letzte Tor im alten  Wembly-Stadium geschossen. Dieses Jahr treffen sie nun also wieder aufeinander, die alten Feinde: England und Deutschland. Ob jetzt England wieder Angst vor uns hat, sei dahin gestellt. Fakt ist, aber das dieses Spiel ein Nervenspiel wird. Würde England gewinnen, würde die Deutsche Serie von 40 Jahren „Ungeschlagenheit“ bei Turnieren gegen die Three Lions zu Ende gehen. Es ist ein Elefantentreffen auf das man sich freuen darf. Bereits im Achtelfinale so einen Brocken zu bekommen, ist natürlich eine Herausforderung. Aber genau dieses Spiel ist ein Reife-Test für dieses noch junge Team. Morgen um 16:00 Uhr ist Anstoß im Free State Stadium in Bloemfontein. Und dann wird sich zeigen, welche der beiden großen Mannschaften die Heimreise antreten muss.  

JUBELANI - Vorschau auf das Achtelfinale


Samstag, 16:00 Uhr in  Port Elizabeth: Uruguay - Südkorea 
Bei dieser Partie, dürfte klar sein wer gewinnt. Uruguay geht nach einer starken Vorrunde als Favorit ins Spiel.

Samstag 20:30 Uhr in Rustenburg: USA - Ghana 
Hier ist alles offen. Die USA bewies Kampfgeist beim Last-Minute-Weiterkommen. Mal sehen wer am Ende die Nase vorne hat. Wie schon 2006 ist Ghana der einzige afrikanische Teilnehmer der ins Achtelfinale kam.

Sonntag 16:00 Uhr in Bloemfontein, Deutschland - England
Der Klassiker schlechthin. Seit 1970 verlor Deutschland bei einem großen Turnier gegen die "Three Lions" nicht mehr. 1970 gewann Deutschland im Viertelfinale in der Verlängerung, 1990 schlug man England im Elfmeterschießen im Halbfinale und 1996 bezwang man England in Wembly-Stadion abermals im Elfmeterschießen. 1990 wurde Deutschland dann Weltmeister, 1996 Europameister. Englands WM-Bilanz ist seit einigen Jahren nicht so rosig. 2006 schied man im Viertelfinale aus. Höchste Zeit für England wieder ein gutes WM-Kapital aufzuschlagen. Mit den Stars Rooney, Lampard und Gerrad dürfte das durchaus möglich sein. Aber unterschätze einer die Deutschen nicht.

Sonntag 20:30 Uhr in  Johannesburg, Argentinien - Mexiko 
Die Neu-Auflage des WM-Achtelfinals 2006. Damals entschied Rodrigeuz mit einem Hammer-Schuss in der Verlängerung das Spiel. Diesmal geht Argentinien mit ihrer Wahnsinns-Mannschaft als klarer Favorit ins Spiel. Doch Hochmut kommt vor dem Fall, gelingt Mexiko die Überraschung?

Montag 16:00 Uhr in  Durban, Niederlande - Slowakei  
Hier ist die Favoritenrolle bereits vergeben. Nachdem Robben ein tolles WM-Debüt gab, hofft die Niederlande auf einen zweiten tollen Auftritt des Bayern-Stars.

Montag 16:00 Uhr in Johannesburg: Brasilien- Chile 
Ein rein südamerikanisches Duell zwischen Brasilien und Chile. Hier könnte Chile durchaus für eine Überraschung gut sein. Doch Brasilien wird sich das Weiterkommen nicht nehmen lassen.

Dienstag 16:00 Uhr in Pretoria, Paraguay - Japan 
Überraschend schaffte Japan vor Dänemark den Einzug in die Runde der letzten 16. Jetzt hat Japan, Paraguay vor der Brust. Die Südamerikaner wollen unbedingt  weiterkommen. 2006 scheiterten sie ja bereits in der Vorrunde kläglich.

Dienstag 16:00 Uhr in Kapstadt: Spanien - Portugal
Das erste Elefantentreffen der WM. Der Top-WM-Favorit Spanien trifft auf Portugals Elf. Mal sehen wer am Ende die Nase vorne hat. 2006 scheiterte Spanien nach einer furiosen Vorrunde im Achtelfinale an Frankreich. Portugal wurde 2006 Vierter.

JUBELANI - Forlans nächster Geniestreich?

Der Topstürmer von Uruguay Diego Forlan hofft auf das Weiterkommen seines Teams. Uruguay trifft heute um 16:00 Uhr auf Südkorea. Um 20:30 Uhr stehen sich die USA und Ghana gegenüber. Unsere Tipper tippen wie folgt.
Barbarella:
Uruguay - Südkorea 2:1
USA - Ghana 1:0

Capitano:

Uruguay - Südkorea 3:1
USA - Ghana 1:2

JUBELANI - Die Tipps für die Achtelfinal-Spiele

Barbarella
Uruguay - Südkorea 2:1
USA - Ghana 1:0
Deutschland - England 1-1 n.V. 4-2 i. E.
Argentinien - Mexiko 2:0
Niederlande - Slowakei 3:1
Brasilien - Chile 2:0
Paraguay - Japan 0-0 n.V/ 3-2 i. E.
Spanien - Portugal 2:1


Capitano
16:00 Uhr, SA: Port Elizabeth, Uruguay - Südkorea 3:1
20:30 Uhr,SA: Rustenburg, USA - Ghana 1:2
16:00 Uhr, SO: Bloemfontein, Deutschland - England 2:1
20:30 Uhr, SO: Johannesburg, Argentinien - Mexiko 4:1
16:00 Uhr, MO: Durban, Niederlande - Slowakei 1:1/3:1 i. E.
20:30 Uhr, MO: Brasilien- Chile 4:2
16:00 Uhr, DI: Paraguay - Japan 3:2
20:30 Uhr,DI: Spanien - Portugal 2:2/3:2 n. V.

Freitag, 25. Juni 2010

JUBELANI - Spanien Gruppensieger, Cote d´ Ivoire ausgeschieden

Die Cote d´ Ivoire ist ausgeschieden, mein Lieblingsteam ist trotz eines 3:0-Sieges gegen Nordkorea ausgeschieden als Gruppendritter.
Barbarella kassiert zum Vorrunden-Abschluss fünf Punkte für richtige Tordifferenz + Trend beim Spiel Spanien vs. Chile.
Heute werden auch die Punkte für richtige Gruppen-Platzierungen sowie Gruppenabschlusstabellen veröffentlicht. Die Tipps für die KO-Runde folgen noch.

Tabellen-Punkte für Barbarella:

5 zwei richtige Positionen (1. ARG; 3. GRE) Gruppe B
5 zwei richtige Position (3. SLO;4. ALG) Gruppe C
3 eine richtige Position (2. SLV) Gruppe F
3 eine richtige Position (1. NED) gruppe E
10 komplett richtige Gruppe / Gruppe G
5 zwei richtige Positionen (1. SPA; 4. HON) Gruppe G
+ 31

Tabellen-Punkte für Capitano:

5 zwei richtige Positionen (1. ARG; 3. GRE) Gruppe B
3 eine richtige Position (3. SLO) Gruppe C
3 eine richtige Position (2. SLV) Gruppe F
3 eine richtige Position (4. KMR) Gruppe E
5 zwei richtige Position (1. BRA; 4. NOR) Gruppe G
5 zwei richtige Positionen (1. ESP; 4. HON) Gruppe G
+24

Donnerstag, 24. Juni 2010

JUBELANI - Cote d´ Ivoire oder Portugal? Wer kommt weiter in Gruppe G?

Brasilien ist bereits weiter. In Gruppe G fällt die Entscheidung ob Cote d´ Ivoire weiterkommt oder Portugal als Zweiter. In Gruppe H entscheidet sich ob Spanien oder Chile Gruppensieger wird. Auch die Schweiz hat noch Chancen Weiter zu kommen. Honduras gibt seine Abschiedsvorstellung. Bald werden dann auch die Tipps fürs Achtelfinale veröffentlicht.
Die Tipps
Barbarella
Gruppe G
16:00 Uhr, Durban, Portugal – Brasilien 1:2
16:00 Uhr, Nelspruit, Nordkorea – Cote d´ Ivoire 1:2
1. Brasilien
2. Portugal
3. Cote d´ Ivoire
4. Nordkorea

Gruppe H
20:30 Uhr, Pretoria, Spanien – Chile  1:0
20:30 Uhr, Bloemfontein, Schweiz – Honduras 2:1
1. Spanien
2. Schweiz
3. Chile
4. Honduras


Capitano tippt:
Gruppe G
16:00 Uhr, Durban, Portugal – Brasilien 1:2
16:00 Uhr, Nelspruit, Nordkorea – Cote d´ Ivoire 0:2
1. Brasilien
2. Cote d´ Ivoire
3. Portugal
4. Nordkorea

Gruppe H
20:30 Uhr, Pretoria, Spanien – Chile 1:0
20:30 Uhr, Bloemfontein, Schweiz – Honduras 1:1
1.   Spanien
2.  Schweiz
3.  Chile
4.  Honduras


JUBELANI - Der Weltmeister ist raus

Der Weltmeister Italien ist raus. Nach 2002 fliegt damit der nächste Titelverteidiger raus. Frankreich erwischte es 2002 sieglos und torlos in Südkorea und Japan.
Barbarella siegt sich für die richtige Tordifferenz drei Punkte beim Spiel Italien - Neuseeland. Für die richtige Tordifferenz sowie den richtigen Trend bei Paraguay - Neuseeland gibt es fünf Punkte.
Der Capitano muss sich mit drei Punkten für die Tordifferenz beim Spiel mit Weltmeister-Beteiligung zufrieden geben.

Mittwoch, 23. Juni 2010

JUBELANI - Fliegt der Weltmeister raus?

In Gruppe E ist die Niederlande bereits weiter, allerdings noch nicht Gruppensieger. Den ersten Platz kann Dänemark oder Japan der Oranje noch streitig machen. In Gruppe F ist der Weltmeister Italien vom Ausscheiden bedroht. Zuletzt schied 2002 Frankreich als Titelverteidiger in der Vorrunde aus. Paraguay hat mit vier Punkte die beste Ausgangsposition. Italien muss gegen die Slowakei gewinnen und sich darauf verlassen, dass Paraguay und Neuseeland Remis spielen, dann ist Italien weiter. Noch ist alles offen. Wer siegt ist wie immer klar im Vorteil und muss ich nicht auf andere verlassen.
Die Tipps für den 24. Juni 2010
Barbarella tippt:
Heute, Pretoria, 20:30 Uhr, Dänemark – Japan 2:0
Heute, Kapstadt, 20:30 Uhr, Kamerun – Niederlande 1:3
1. Niederlande
2. Dänemark
3. Kamerun
4. Japan

Heute, Johannesburg Ellis Park, 16:00 Uhr, Slowakei – Italien 2:3
Heute, Polokwane, 16:00 Uhr, Paraguay – Neuseeland 1:1
1. Italien
2. Slowakei
3. Paraguay
4. Neuseeland

Capitano tippt:
E: Dänemark – Japan 2:1
E: Kamerun – Niederlande 0:1
1. Dänemark
2. Niederlande
3. Japan
4. Kamerun

F: Slowakei – Italien 1:2
F: Paraguay – Neuseeland 0:1
1. Italien
2. Slowakei
3. Paraguay
4. Neuseeland

JUBELANI - 7:2

Und es hat nochmal Big-Points gegeben, zumindest für den Capitano. 5 Punkte für die richtige Tordifferenz und den richtigen Trend im Spiel Deutschland - Ghana (Tipp 2:1, Ergebnis 1:0). Beim Spiel Australien - Serbien konnte der Capitano immerhin drei Punkte für die richtige Tordifferenz erhaschen. Barbarella holte zwei Punkte für den Trend beim Deutschland-Spiel.

JUBELANI - 7 Punkte für Barbarella

Für Barbarella ist heute ein guter Tipper-Tag. Sie kassierte bisher sieben Punkte, fünf für die richtige Tordifferenz sowie für den Trend beim Spiel England vs. Slowenien, sowie zwei Trendpunkte für das Spiel USA - Algerien.
Der Capitano sahnt "nur" fünf Punkte für Trend+Tordifferenz beim Spiel England vs Slowenien ab.
Heute Abend geht es weiter mit dem Entscheidungsspiel für Deutschland gegen Ghana. Schafft die DFB-Elf das Weiterkommen? Bei einem Weiterkommen würde England blühen.

JUBALANI - Blamage oder Weiterkommen? Deutschland am Scheideweg

Die Engländer stehen vor dem Aus! Gewinnen sie heute nicht gegen Slowenien, ist Slowenien weiter und sie scheiden aus. Im zweiten Spiel in Gruppe B kämpft Algerien gegen die USA um den weiteren Turnierverbleib.
In Gruppe D ist es ebenfalls brisant. Deutschland muss gewinnen um Weiter zu kommen gegen Ghana. Serbien kann mit einem Sieg als Gruppenzweiter folgen. Auch Australien hätte noch Chancen.
Die Tipps + Abschlusstabellen

Tipp-Königin Barbarella tippt:
Heute, Port Elizabeth, 16:00 Uhr, Slowenien – England 1:2
Heute, Pretoria, 16:00 Uhr, USA – Algerien 2:0
1. England
2. USA
3. Slowenien
4. Algerien

Gruppe D
Heute, Johannesburg Soccer City, 20:30 Uhr, Ghana – Deutschland 1:3
Heute, Nelspruit, 20:30 Uhr, Australien – Serbien 2:2
1. Deutschland
2. Serbien
3. Australien
4. Ghana

Der Capitano meint:
C: Slowenien – England 1:2
C: USA – Algerien 1:1
1. England
2. Algerien
3. Slowenien
4. USA

D: Ghana – Deutschland 1:2
D: Australien – Serbien 2:3
1. Serbien
2. Deutschland
3. Ghana
4. Australien

Schule² - Mathe-Prüfung it´s done, morgen Grande Finale

Montag, 21. Juni 2010

JUBELANI - Macht die Bafana Bafana ihr letztes Spiel bei der Heim-WM?

In Gruppe A kommt es heute zur Entscheidung. Um 16:00 Uhr spielen zeitgleich Mexiko gegen Uruguay und Frankreich gegen Südafrika.
Die Franzosen sind so gut wie ausgeschieden. Südafrika hat fast gar keine Chancen mehr weiter zu kommen. Uruguay ist mit vier Punkten fast durch, ebenso wie Mexiko. Bereits heute werden dann auch die ersten Punkte für die richtigen Tabellenplatzierungen vergeben.
In Gruppe B wird heute entschieden wer den Platz hinter Argentinien ergattert. Im Rennen sind noch drei Teams. Sowohl Griechenland, als auch Nigeria und Südkorea können noch ins Achtelfinale einziehen. Falls Nigeria gegen Südkorea gewinnt, ist Nigeria weiter. Das gleiche gilt im Falle eines Sieges von Südkorea. Argentinien spielt gegen Griechenland. Falls der Europameister  von 2004 gewinnt, ist Griechenland weiter (vorausgesetzt Südkorea gewinnt nicht, weil dann zählt erst Tordifferenz und dann direkter Vergleich).

Der Schlüssel ist wie folgt:
Für eine richtige Position in der Gruppe, kassiert man 3 Punkte
Für zwei richtige Positionen in einer Gruppe, kassiert man 5 Punkte
Pro richtige Gruppe 10 Punkte
Für vier komplett richtige Gruppen-Tabellen 15 Punkte
Für sieben komplett richtige Gruppen-Tabellen 30 Punkte

Barbarella  tippt:
Heute, Rustenburg, 16:00 Uhr, Mexiko – Uruguay 2:0
Heute, Bloemfontein, 16:00 Uhr, Frankreich – Südafrika 3:1
1. Mexiko
2. Frankreich
3. Südafrika
4. Uruguay

Heute, Durban, 20:30 Uhr, Nigeria – Südkorea 3:2
Heute, Polokwane, 20:30 Uhr, Griechenland – Argentinien 0:1
1. Argentinien
2. Nigeria
3. Griechenland
4. Südkorea

Capitano tippt:
A: Mexiko – Uruguay 1:2
A: Frankreich – Südafrika 1:1
1. Südafrika
2. Frankreich
3. Uruguay
4. Mexiko

B: Nigeria – Südkorea 3:1
B: Griechenland – Argentinien 1:2
1. Argentinien
2. Nigeria
3. Griechenland
4. Südkorea

Schule²- Geübt

Soeben bin ich von meinem Mitschüler Michael zurückgekehrt. Wir haben gemeinsam Mathe geübt, denn am Mittwoch steht die Prüfung an, vor der ich mir schon am Meisten fürchtete. Deutsch lief heute ganz gut, Englisch steht morgen an. Also es geht Schlag auf Schlag.

Schule² - Deutsch-Prüfung Status: It´s done

Sonntag, 20. Juni 2010

JUBELANI - Punktet die Rote Furie endlich?

Heute komplettieren in Gruppe H Portugal und Nordkorea im direkten Duell den 2. Spieltag. In Gruppe H spielt Spanien gegen Honduras. Außerdem spielt Chile gegen die Schweiz.
Der Europameister aus Spanien steht nach der 0:1-Pleite gegen die Schweiz im Auftaktspiel deutlich unter Druck. Doch mit Honduras dürfte Spanien einen leichten Gegner haben. Auch Portugal muss dringend punkten nachdem der Favorit gegen die Cote d´ Ivoire nur einen Punkt holte.

Barbarella tippt:
Gruppe G
Heute, Kapstadt, 13:30 Uhr, Portugal – Nordkorea 1:0

Gruppe H
Heute, Port Elizabeth, 16:00 Uhr, Chile – Schweiz 0:0
Heute, Johannesburg Ellis Park, 20:30 Uhr, Spanien – Honduras  5:0

Capitano tippt:
G: Portugal – Nordkorea 4:1
H: Chile – Schweiz 0:1
H: Spanien – Honduras 4:0


JUBELANI - Ein Fußballfest mit Schatten

Brasilien vs. Cote d´ Ivoire wurde ein Fußballfest. Die Selecao gewann mit 3:1 und zeigte eine starke Leistung. Doch das tolle Spiel hatte Flecken. Kaka wurde nach mit einem Ellenbogencheck mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. 
Die Ivorer haben trotzdem noch Chancen auf das Weiterkommen. Wenn sie gegen Nordkorea gewinnen und Brasilien, Portugal im letzten Spiel schlägt, dann könnte mein Lieblingsteam doch noch weiterkommen.
Capitano und Barbarella lagen mit ihren Trends richtig und kassieren je zwei Punkte. 

JUBELANI - Doppel-Null

Barbarella und der Capitano lagen mit ihren beiden Tipps für die Spiele Italien vs. Neuseeland und Slowakei vs. Paraguay ziemlich daneben.
Bei Italien stellt sich die Frage, schafft es der Weltmeister weiter zu kommen? Denn Italien steht mir nur zwei Punkten im laufenden Wettbewerb vor dem Aus.
Beide Tipper hoffen beim Elefantentreffen zwischen Brasilien und Cote d´ Ivoire heute nochmal auf Punkte. Ehe es morgen für den Capitano um echt wichtige Punkte in der Deutsch-Prüfung geht!

Schule² - jetzt würden wir geprüft werden

Es ist gerade 10:19 - morgen würden wir um diese Zeit in Deutsch geprüft werden. Im Moment würden wir uns die Finger Wund schreiben und mit einem Text arbeiten, der uns hoffentlich auch mit guten Antworten viele Punkte bringt.
Morgen geht es los. Nach 10 Jahren arbeiten, werden wir final in vier Fächern geprüft. In den drei Hauptfächern: Mathe, Englisch, Deutsch und in einem Wahlpflichtfach KtB, GtB oder HsB. Diese Wahlpflichtfächer können durch AWT (auf weiterführenden Schulen besser bekannt als Wirtschaft/Recht) ersetzt werden.
Der genaue Zeitplan ist: Montag Deutsch, Dienstag Englisch, Mittwoch Mathe, Donnerstag Wahlpflichtfach in meinem Fall AWT.
Morgen geht es also los. Ich hab keine Ahnung ob ich aufgeregt werden sein. Man sollte einfach an seine eigenen Stärken glauben, die jeder besitzt.
Bei den mündlichen Prüfungen hab ich zuhause gemerkt, holla du bist aber fertig, beruhig dich mal. Während der Prüfung bist du eigentlich ziemlich ruhig. Und Ruhe ist wichtig. Wer aufgeregt ist, vergisst Prozesse bei Aufgaben, die sonst eigentlich Automatismen sind.
In Deutsch persönlich brauch ich meinen Platz am Tisch. Bei manchen Sachen mache ich mir Notizen. Im Text markiere ich oft Stellen. Außerdem werden auf meinem Arbeitsplatz wohl eine Wasserflasche platziert werden, was zu essen und Traubenzucker. In Deutsch achte ich diesmal auch vor allem auf meine Schrift.
Und die Zeit möchte ich gerne komplett nutzen, so viel wie geht. Wann bekommt man schon knapp drei Stunden für eine Textarbeit? Wir sprechen hier von drei Stunden (180 Minuten) nicht von drei Schulstunden (135 Minuten).
Also morgen geht´s los - Auftakt zum Endspiel in vier Akten!

Samstag, 19. Juni 2010

JUBELANI - Der Weltmeister muss punkten

Italien spielt heute in Gruppe F gegen den Außenseiter Neuseeland, der sich im ersten Spiel einen Punkt gegen die Slowakei sicherte. Die Slowakei bekommt es hingegen mit Paraguay zu tun. In Gruppe G, der Todesgruppe stehen sich Brasilien und die Cote d´ Ivoire  gegenüber. Brasilien kann mit einem Sieg das Weiterkommen bereits klar machen.
Barbarella tippt:
Gruppe F:
Heute, Nelspruit, 16:00 Uhr, Italien – Neuseeland 2:1
Heute, Bloemfontein, 13:30 Uhr, Slowakei – Paraguay 0:0

Gruppe G:
Brasilien – Cote d´ Ivoire 4:1

Capitano tippt:
F: Italien – Neuseeland 6:0
F: Slowakei – Paraguay 1:1
G: Brasilien – Cote d´ Ivoire 3:2

Italien braucht dringend Punkte um nicht in der Vorrunde auszuscheiden. Neuseeland dürfte aber kein Gegner für den Titelverteidiger sein. Paraguay trifft auf die Slowakei, die sich im ersten Spiel gut präsentierten. In Gruppe G kommt es zum zweiten Elefantenduell. Die Cote d´ Ivoire spielt gegen Brasilien. 

JUBELANI - Auf den 6er folgt ein 6er

Nachdem 6er vom Capitano beim Spiel Ghana vs. Australien (1:1) folgt ein 6er von Barbarella. Beim Spiel Dänemark - Kamerun lag sie mit ihrem 2:1 gold richtig.
Kamerun verabschiedet sich als erste afrikanische Mannschaft aus dem Turnier. Die Elfenbeinküste könnte morgen bereits folgen, sollte sie gegen Brasilien nicht gewinnen. Sollte Portugal gegen Nordkorea federn lassen, würden die Ivorer noch im Geschäft bleiben.

JUBELANI - 6er für den Capitano

Nachdem der Capitano drei Punkte für die richtige Tordifferenz beim Spiel Niederlande vs. Japan absahnte, kassiert er nun sechs Punkte für den bomben richtigen Tipp 1:1 beim Spiel Australien vs. Ghana. Seine Führung baut er nun wieder aus im Tippspiel.

Freitag, 18. Juni 2010

JUBELANI - Sichert sich Oranje das Achtelfinal-Ticket?

Ghana komplettiert mit seinem Spiel gegen Australien den 2. Spieltag in Gruppe D. In Gruppe E stehen sich heute Japan – Niederlande gegenüber und Kamerun trifft auf Dänemark. Die Niederlande kann mit einem Sieg das Weiterkommen klar machen. Kamerun braucht ebenso wie Dänemark dringend Punkte um sich Chancen auf das Achtelfinale ausrechnen zu dürfen.
Barbarella tippt:
Gruppe D:
Heute, 16:00 Uhr, Rustenburg Ghana – Australien 1:2

Gruppe E:
Heute, 13:30 Uhr, Durban, Niederlande – Japan 2:0
Heute, 20:30 Uhr, Pretoria, Kamerun – Dänemark 1:2

Capitano tippt:
D: Ghana – Australien 1:1
E: Niederlande – Japan 2:1
E: Kamerun – Dänemark  0:1

JUBELANI - Führung zurückerobert

Aufgrund des torlosen Remis zwischen England und Algerien (Tipp 1:1) kassiert der Capitano drei Punkte für die Tordifferenz (0). Damit erobert er die Führung im Tippspiel zurück.
Barbarella lag mit ihrem 4:0 für England kläglich daneben.

JUBELANI - Die Super-Sechs

Der Super-Sechser ist Barbarellas Siegbringer heute! Mit dem Tipp 2:2 zwischen Slowenien - USA lag sich gold richtig und sichert sich somit den zweiten 6er für sich im laufen Tippspiel. Damit übernimmt sich auch nun hauchdünn die Führung.
Die Tipps für das Abendspiel England vs. Algerien lauten
Barbarella: 4:0 für England
Capitano: 1:1

JUBELANI - Zurück auf dem Boden der Tatsachen


Deutschland ist zurück auf dem Boden der Tatsachen. Nach dem 4:0-Sieg gegen Australien, rechnete jeder mit einem Sieg gegen Serbien. Die Deutsche Mannschaft wurde national, als auch international bereits zum Turnierfavoriten benannt, doch heute bekam die DFB-Elf ihre Grenzen aufgezeigt. Gegen starke Serben bewies Deutschland wenig defensive Sicherheit. Die Serben, die ihr Auftaktspiel gegen Ghana mit 0:1 verloren, zeigten alle deutschen Schwachstellen auf. Schweinsteiger als auch Khedira lieferten kaum Impulse nach vorne. Die Abwehr allen voran Arne Friedrich machten ein schwaches Spiel. In der Offensive verärgerte Klose mit seiner dummen Gelb-Roten Karte die ganze Nation. Deutschland ist wieder angekommen auf der Erde. Australien war kein Maßstab, denn die Australier ergaben sich und Deutschland hätte sie auch 8:0 abschießen können. Doch Serbien stand unter großen Druck. Ein Sieg musste für die selbstbewussten Serben her, gegen Deutschland. Und es gelang ihnen. Das 0:1 für Serbien war einfacher als einfach. Deutschlands Abwehr irrte umher und so nutzte Jovanovic die Kopfballverlängerung seines Kollegen eiskalt aus. Die deutsche Mannschaft mit wenig zwingenden Aktionen nach vorne, war mit dem 1:0 letztendlich gut bedient. Einzig Khedira war in der ersten Hälfte zwingend. Er knallte seinen Schuss an die Querlatte. In der zweiten Halbzeit verschoss Lukas Podolski einen Elfmeter. Unplatziert geschossen, leicht zu halten für seinen Gegner: den serbischen Torwart. So kam es, wie es kommen musste, Deutschland verliert und zwar verdient gegen engagierte Serben. Die nicht zu viel mit ihren Aussagen vor dem Spiel versprachen. Mit einem Lattenschuss hätte Serbien sogar noch auf 2:0 erhöhen können. Auch die Einwechslungen von Marin und Gomez brachten kaum Druck. Jetzt muss Deutschland am Mittwoch gegen Ghana unbedingt gewinnen um weiter zu kommen. Gewinnt heute Ghana gegen Australien, dürfte dieses Spiel noch mehr Brisanz bekommen. Serbien darf mit einem Sieg im letzten Spiel gegen Australien sich ebenfalls große Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug machen.

JUBELANI - Deutschland unterliegt mit 0:1 gegen Serbien

Die DFB-Elf hat heute mit 0:1 sein zweites Gruppenspiel gegen Serbien verloren. Die Mannschaft musste ab der 38. Minute mit einem Mann weniger spielen. Miroslav Klose kassierte die Gelb-Rote Karte. Podolski verschoss sogar einen Elfmeter für Deutschland.
Deutschland rannte gegen eine gut stehende serbische Mannschaft an. Besonders  zeigte Einsatz er hatte einige gute Chancen. Holger Badstuber präsentierte sich hinten schwach. Khedira und Schweinsteiger gaben wenig Impulse nach vorne.
Barbarella tippte 2:1 für Deutschland und kassiert drei Punkte für die richtige Tordifferenz.
Der Capitano tippte 3:1 für Serbien und bekommt zwei Punkte für den richtigen Trend.

Deutschland muss sein Spiel gegen Ghana nächsten Mittwoch gewinnen um sich das Weiterkommen zu sichern. Das letzte Mal verlor Deutschland ein Vorrundenspiel 1982 in Spanien.

Donnerstag, 17. Juni 2010

JABULANI - Kann Deutschland den Achtelfinal-Einzug klar machen?

Heute ist es wieder soweit, Deutschland spielt! Und zwar gegen Serbien, die ihr Auftaktspiel gegen Ghana 0:1 verloren haben. In Gruppe C kommt es ebenfalls zu interessanten Spielen. Slowenien muss gegen die USA ran. Slowenien kann mit einem Sieg den Achtelfinaleinzug klar machen. Außerdem muss England gegen Algerien dringend punkten.
Die Tipps
Barbarella tippt:
Heute, 13:30 Uhr, Port Elizabeth, Deutschland – Serbien 2:1

Gruppe C:
Heute, 16:00 Uhr, Johannesburg Ellis Park, Slowenien –USA 2:2
Heute, 20:30 Uhr, Kapstadt, England – Algerien 4:0

Capitano tippt:
Deutschland – Serbien 1:3
Slowenien – USA 1:0
England – Algerien 1:1

Mit dem 1:3-Tipp für Serbien, liegt der Capitano wohl komplett falsch. Aber falls Deutschland 2:0 oder 4:2 gewinnt, würde er immerhin drei Punkte für die richtige Tordifferenz einstreichen!
Barbarella könnte mit ihrem 2:1-Tipp für Deutschland wohl vielleicht diesmal wieder einen 6er landen.
Knapp ist Trumpf in Gruppe C, dachte sich der Capitano und tippte 1:0 für Slowenien gegen die USA und 1:1 bei England - Algerien. Remis lassen immer wenig Spielraum noch Punkte zu holen über die Tordifferenz. Barbarella hat ein 4:0 für England auf der Rechnung und tippt ein Remis zwischen Auftaktspielsieger Slowenien vs. USA. 
Deutschland kann ebenso wie Slowenien mit einem Sieg das Weiterkommen klarmachen. England muss dringend punkten. 

JUBELANI - Equipe Tricolore darf den Heimflug buchen

Die französische Equipe kann den Heimflug aus Südafrika buchen. Mit einer schwachen Leistung unterlag der Vize-Weltmeister gegen die stets überlegenen Mexikaner, die nie etwas anbrennen ließen.
Damit ist Frankreich so gut wie ausgeschieden. 2002 schied das Team bei der WM in Südkorea/Japan als Weltmeister in der Vorrunde aus ohne ein Tor zu erzielen. Dieses Jahr streicht das Team ebenfalls wohl in der Vorrunde die Segel.
Für das Tippspiel bedeutet, dass Barbarella und der Capitano je zwei Punkte für den richtigen Trend einsacken. Beide haben je 2:1 für Mexiko getippt.

JUBELANI - Zweite Nullnummer für Barbarella

Zwar hat der Capitano 2:1 für Nigeria getippt, doch die richtige Tordifferenz (1) bringt ihm drei Punkte. Am Ende hatte Griechenland mit 2:1 die Nase vorn. Barbarella kassiert mit ihrem zweiten falschen Remis-Tipp eine Nullnummer.
Barbarella hat für heute Abend wie der Capitano 1:2 für Mexiko (Frankreich - Mexiko) getippt. Liegen beide richtig können sie sich einen 6er sichern! Der Capitano baut vorerst seine Führung aus.

JUBELANI - Südafrika und das Wetter


Es ist einfach irre, das Wetter in Südafrika. Temperaturschwankungen zwischen den Spielorten von bis zu 10 Grad!
Dank Windows 7 kann man ein Wetter-Gadget auf seinem Desktop platzieren. Ich hab bis  zum Finale am 11. Juli von den WM-Spielorten: Pretoria, Johannesburg, Durban, Kapstadt, Rustenburg und Port Elizabeth die Wetterinformationen auf dem Desktop. In Südafrika ist gerade Winter und die Temperaturen können bis zu sechs Grad unter Null fallen. Wahnsinn. Wer die Temperaturen in den genannten Städten sich genauer ansehen will, muss nur auf das Foto klicken zur Vergrößerung.

Hintergrund-Bild übrigens: das Atzekenstadion in Mexiko City, wo einst 1970 das Jahrhundertspiel zwischen Deutschland und Italien 1:1/ 3:4 n. V. stattfand.

Schule² - Letzter Feinschliff

Die Arbeit für den letzten Feinschliff für die Abschlussprüfungen nächste Woche hat begonnen. In Mathe hab ich bisher die Aufgabengruppen: Quadratische Funktionen, Lineare Funktionen und Wachstum eingeschleift. Ein Berich in dem ich nicht ganz blind bin, ist Trigonometrie. Aber das Augenmerk liegt auf den obigen drei genannten Aufgabengruppen. Die Gruppen werden während des Wochenendes nochmal komplett durchgeübt, dass sie mehr als eingeschweißt sind.
Heute hab ich den Englisch Südafrika-Mega-Text zuhause fertig gemacht. Es war zwar Heiden Arbeit, da es schon viele Aufträge waren und viel Text, aber ich konnte das ziemlich gut. In Englisch dürften die Bereiche Text und Listening meine Stärken sein. In Grammatik heißt es für mich Punkte sammeln und nochmal Punkte sammeln. Und vor allem: nichts frei lassen. Wo nichts steht, kann nichts bepunktet werden, aber absolut nichts.
In Deutsch lässt sich nicht mehr viel machen. Für das Wochenende heißt es Kopf freibekommen. Darum geh ich Freitag, Samstag und Sonntag um 22:00 Uhr ins Bett um fit zu sein. Und laut NEON letzter Ausgabe, kann man vorschlafen, um Kraft zu tanken für die Folgetage.
AWT muss halt nochmal ordentlich gelernt werden, dass kann ich schon länger ganz gut. Am Wochenende also früher ins Bett, nochmal voll pauken und dann können die Prüfungen kommen. Voller Ruhe mit viel Können ausgestattet.
Bereits gestern hab ich mein Federmäppchen ausgemistet. Was ich brauche für die Prüfungen an Stifte usw.
Die Schultasche wurde auch ausgemistet, da liegt nur noch das drin, was für die Prüfungsvorbereitung gebraucht wird.
Heute stand Englisch und Mathe auf dem Programm von 14:00 - 16:30 Uhr. Alles ist offen für die Prüfungen, man muss nur die Chance am Schopf ergreifen.

JUBELANI - Argentinien sichert sich mit 4:1 das Weiterkommen

Argentinien hat mit einem 4:1-Sieg gegen Südkorea sich das vorzeitige Weiterkommen ins Achtelfinale gesichert. Südkorea machte mit seinem Tor einen Strich durch den 6er vom Capitano. Er tippte 4:0 für Argentinien, am Ende muss er sich mit zwei Punkten für den Trend begnügen.
Zur Zeit spielt Nigeria gegen Griechenland.

Mittwoch, 16. Juni 2010

JUBELAN - Kann Argentinien das Achtelfinal-Ticket lösen?

Heute komplettieren Frankreich und Mexiko den zweiten Spieltag in Gruppe A. In Gruppe B kommt es zum Duell der Sieger vom 1. Spieltag Argentinien gegen Südkorea. Griechenland und Nigeria kämpfen im direkten Duell schon um die letzte Chance auf das Weiterkommen.
Die Tipps:
Barbarella:
Heute, 13:30 Uhr, Johannesburg Soccer City, Argentinien – Südkorea 1:1
Heute, 16:00 Uhr, Bloemfontein, Griechenland – Nigeria 0:0

Gruppe A: Heute, 20:30 Uhr, Polokwane, Frankreich – Mexiko 1:2


Capitano:
Argentinien – Südkorea 4:0
Griechenland – Nigeria 1:2
Frankreich – Mexiko 1:2


Argentinien kann mit einem Sieg in Gruppe B das Achtelfinal-Ticket bereits lösen. In Gruppe A muss Frankreich dreifach punkten um die Chance auf das Weiterkommen zu wahren. 

JUBELANI - Barbarella holt sich zwei Punkte, Capitano geht leer es

Das Abendspiel zwischen Uruguay und Südafrika endete heute 3:0 für  die Südamerikaner. Die Bafana Bafana präsentierte sich antriebslos, planlos und orientierungslos. Darum hat Uruguay verdient gewonnen gegen eine Gastgeber-Mannschaft die keine der 90 Minuten je an nährend überlegen war.
Barbarella hätte fast die drei Punkte für die Tordifferenz (2) erhalten, sie tippte 3:1 für Südafrika.
Der Capitano geht mit seinem Remis-Tipp komplett leer aus. Damit verkürzt Barbarella den Rückstand auf einen Punkt in der Gesamtwertung.

JUBELANI - Spanische Niederlage sichert beiden Tippern je drei Punkte

Beide Tipper haben auf Sieg Spanien getippt (Barbarella 2-1, Capitano 3-2) trotzdem sichern sich beide je drei Punkte. Da die Schweiz mit 1:0 gewinnen hat, bekommen beide je drei Punkte für die richtige Tordifferenz (1) gut geschrieben. Der Capitano bleibt weiterhin mit drei Punkten vorne, da er zwei Punkte für den richtigen Trend beim Spiel Chile vs. Honduras abgestaubt hat.

Dienstag, 15. Juni 2010

JUBELANI - Die Rote Furie gibt seine Visitenkarte endlich ab

Endlich startet der Top-Favorit auf den WM-Titel ins Turnier. Wie schon 2006 startet Spanien erst als letztes in der Gruppe H ins Turnier.
Die Tipps unserer Tipp-Weltmeister
Barbarella tippt:
Heute 13:30 Uhr, Nelspruit, Honduras – Chile 1:1
Heute 16:00 Uhr, Durban, Spanien – Schweiz  2:1
Gruppe A: Heute, 20:30 Uhr, Pretoria, Südafrika – Uruguay 3:1
  
Capitano tippt:
Honduras – Chile 0:3
Spanien – Schweiz 3:2
Südafrika – Uruguay 1:1

Meine Highlights des Tages sind: Spanien vs. Schweiz und Südafrika vs. Uruguay. Vor allem auf meine Bafana Bafana freu ich mich. 


JUBELANI - Das letzte Spiel ist ein Knaller

Das letzte Spiel des heutigen WM-Spieltages war das Spiel des heutigen WM-Tages. Neuseeland - Slowakei nur ein müdes 1:1. Und das Spiel zwischen der Cote d´ Ivoire und Portugal war ebenso mau mit einem 0:0.
Das Abendspiel Brasilien - Nordkorea sorgte für Spannung. Nordkorea spielte super mit, kaufte auch Brasilien manchmal ein bisschen den Schneid ab. Brasilien ging 2:0 in Führung. Alles sah nach einen 6er für Barbarella im Tippspiel aus. Sie hatte 2:0 für Brasilien getippt. Ich wollte gerade den Post schreiben, dann muss ich ihn umschreiben. Nordkorea schießt den 2:1-Anschlusstreffer, bedeutet beide kassieren "nur" zwei Punkte für den richtigen Trend. Und der Capitano bleibt mit einem Punkt knapp vorne. 
Beide Remis-Spiele wurden komplett falsch getippt von den Tippern. 

JUBELANI - Umfrage bis zum Vorrunden-Ende

Bis zum Ende der Vorrunde bei der Fußball-Weltmeisterschaft am 25. Juni, gleichzeitig auch Tag an dem ich meine Prüfungsergebnisse bekomme, läuft eine neue Umfrage im Der Lautsprecher Blog. Es wird gefragt "Wer wird Fußball-Weltmeister", einfach Kreuz machen und teilnehmen.
Vielen Dank!

JUBELANI - Gruppe F startet mau ins Turnier

Die Gruppe F spart mit Toren und Spannung. Sowohl das Spiel Italien - Paraguay als auch Neuseeland - Slowakei endeten 1:1. Es kann nur spannender werden.
Ebenso auch die Tipps heute. Barbarella und ich starten mit einer Tipp-Null-Nummer in den WM-Tag, wir haben beide auf Sieg Slowakei gesetzt.

Schule² - falsche Wahl

Es ist doch Wahnsinn. Heute habe ich meinen Lehrer gefragt, ob er mir nicht eine alte Deutsch-Prüfung mit nachhause geben kann, damit ich nochmal eine Textarbeit durcharbeiten kann.
Ich hab beide Texte angeschaut und dann den Sachtext ausgewählt. Nachdem ich die Arbeitsaufträge dann auch durchgearbeitet habe, außer den letzten, der mir als sehr schwer erschien, habe ich mir die Aufgaben beim anderen Text angeschaut. Und die waren viel leichter, hab ich festgestellt. Ich hab einen Fehler gemacht, ich hab den ersten Text nur knapp überflogen, dann festgestellt: oh Buchauszug, das liegt mir nicht so. Ich habe einen Fehler gemacht, ich habe mir nicht die anderen Aufträge durchgelesen. Damit hab ich etwas taktisches gelernt für die Deutsch-Prüfung am kommenden Montag. Erst beide Texte und beide Arbeitsaufträge lesen.
Sehr wichtige Lektion vor den sehr wichtigen Prüfungen. Die immer näher rücken.

Montag, 14. Juni 2010

JUBELANI - Die Hammergruppe und beide Tipper sind sich einig mit ihren Trends

Der nächste WM-Tag steht an. Neuseeland und Paraguay komplettieren den Auftakt der Gruppe F, zwei Außenseiter treffen hier aufeinander. Heute startet auch die Hammer-Gruppe G ins Turnier. Um 16:00 Uhr spielt die Elfenbeinküste gegen Portugal. Um 20:30 Uhr spielt der haushohe Favorit Brasilien gegen Außenseiter Nordkorea.

Barbarella tippt
Heute, 13:30 Uhr, Rustenburg, Neuseeland – Slowakei 2:3

Gruppe G
Heute, 16:00 Uhr, Port Elizabeth, Cóte d´ Ivoire – Portugal 1:3
Heute, 20:30 Uhr, Johannesburg Ellis Park, Brasilien – Nordkorea 2:0

Capitano tippt
Neuseeland – Slowakei 1:2
Gruppe G: Cóte d´ Ivoire – Portugal 2:0
Gruppe G: Brasilien – Nordkorea 3:1


JUBELANI - Erster 6er für den Capitano

Goldrichtig lag ich heute mit meinem 1:0-Tipp für Japan gegen Kamerun. Das sichert mir sechs Punkte. Bei Dänemark - Niederlande (2:1) lag ich falsch. Am Ende gewann Oranje. Mit dem 6er für das Japan-Spiel übernahm ich knapp mit einem Punkt Vorsprung nun die Führung im Tippspiel. Mal sehen wie das Spiel heute Abend: Italien vs. Paraguay ausgeht.

Sonntag, 13. Juni 2010

JUBELANI - Die Tipps für den Montag


Heute startet ein weiterer WM-Favorit ins Turnier. Die Niederlande spielte heute um 13:30 Uhr gegen Dänemark. Also gleich ein Top-Spiel zum Start in Gruppe E. Ebenfalls greifen heute Japan und Kamerun ins Turnier. Bei Gruppe F startet Weltmeister und Titelverteidiger Italien gegen Paraguay ins Turnier.

Barbarella tippt:
Heute, 13:30 Uhr, Johannesburg Soccer City, Niederlande – Dänemark 3:2
Heute, 16:00 Uhr, Bloemfontein, Japan – Kamerun 0:0

Gruppe F
Heute, 20:30 Uhr, Kapstadt, Italien – Paraguay 2:1


Capitano
Niederlande – Dänemark 1:2
Japan – Kamerun 1:0
Gruppe F:  Italien – Paraguay 1:0


JUBELANI - Deutschland mit einem Paukenschlag

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem Paukenschlag ins Turnier gestartet. Mit 4:0 schlug die DFB-Elf die schwachen Australier. Die Tore erzielten: Podolski, Klose, Müller und Cacau.
Deutschland war über 90 Minuten hinweg die bessere Mannschaft. Klose lies zwei Großchancen aus, auch Özil hatte zwei gute Chancen. Deutschland hätte das halbe Dutzend vollmachen können.
Beide Tipper also Barbarella und ich kassieren daher nur zwei Punkte für den richtigen Trend. Beim Spiel Serbien - Ghana tippten beide 1:0 für Serbien. Am Ende gewannen die Afrikaner. Weil allerdings beide die Tordifferenz richtig haben, kassieren beide drei Punkte.

JUBELANI - Der Auftakt-Bums

Das erste Tor der Fußball-WM war fast so schön wie der Tanz danach.
Hier nochmal das 1:0 von Südafrika gegen Mexiko + Team-Torjubel-Tanz. Super!

JUBELANI - Erster 6er für Barbarella

Barbarella hat heute ihren ersten 6er beim WM-Tippspiel im Rahmen meiner WM-Rubrik JUBELANI geholt. Beim Spiel Algerien vs. Slowenien tippte sie 0:1. Am Ende gewann Slowenien auch 0:1. Ich habe 1:0 für Algerien getippt, allerdings gehe ich nicht leer aus. Weil ich die Tordifferenz 1 richtig hatte, bekomme ich drei Punkte gutgesprochen.
Aktueller Stand jetzt:
Barbarella: 8 Punkte (2 für Trend Argentinien-NIG, 6 für Slowenien-ALG)
Capitano: 5 Punkte (2 für Trend ARG-NIG, 3 für Tordifferenz Slowenien -ALG)

Um 16:00 Uhr spielt noch Ghana gegen Serbien, ehe um 20:30 Uhr dann Deutschland mit dem Spiel gegen Australien ins Geschehen eingreift.

JUBELANI - Deutschland greift endlich ins Geschehen ein

So WM-Tag drei steht auf dem Programm. Und nun greift endlich unser Team ins Geschehen des Turniers ein. Zuerst allerdings bestreitet Algerien gegen Slowenien, in Gruppe C sein Auftakt-Match. Dann fällt der Startschuss in Gruppe D, zwischen Serbien und Ghana. Den WM-Tag beschließt die DFB-Elf gegen Australien. Beim Confed-Cup 2005 trennten sich beide Mannschaften mit 4:3.
Die Tipps
Barbarella
Gruppe C
Heute, 13:30 Uhr, Polokwane, Algerien – Slowenien 0:1

Gruppe D
Heute, 16:00 Uhr, Pretoria, Serbien – Ghana 1:0
Heute, 20:30 Uhr, Durban, Deutschland- Australien 3:1

Capitano
Algerien – Slowenien 1:0
Serbien – Ghana 1:0
Deutschland – Australien 3:1


JUBELANI - Der Tag: Messi torlos, England glücklos & Griechenland sieglos

Am zweiten Tag der Fußball-WM sorgte Südkorea mit seinem 2:0-Sieg über Griechenland für die Überraschung des Tages. Griechenland völlig planlos, wurde vom WM-Mitausrichter 2002 überrannt und verlor berechtigt. Einen überragenden Auftritt lieferten die Argentinier ab. In einem offensiven Spiel setzte sich Argentinien mit 1:0 gegen Nigeria durch. Aufgrund der Chancen-Überlegenheit geht der Sieg für Argentinien so in Ordnung. Allerdings hätten die Gauchos auch locker mit 4:0 oder 5:0 gewinnen können. Das 1:0 können die Afrikaner ihren überragenden Torwart verdanken, der mit super Paraden allen voran gegen Messi das 0:1 festhielt. Die Nigerianer waren zu inkonsequent im Abschluss bzw. zu unpräzise.
Im dritten Spiel führte England bereits nach vier Minuten gegen die USA. Doch die US-Amerikaner bekamen den Ausgleich geschenkt. Aufgrund eines dickes Patzers des englischen Schlussmanns stand es am Ende 1:1.
Somit gibt es heute zu vermelden: Barbarella und Capitano gewinnen zwei Punkte. Weil beide den Trend beim Spiel Argentinien vs. Nigeria richtig hatten. Bei Südkorea vs. Griechenland tippten beide ein Remis, am Ende gewann Südkorea. Beim dritten Spiel England - USA waren sich beide mit einem 3:1 für England einig. Doch am Ende ging es 1:1 aus.

Samstag, 12. Juni 2010

JUBELANI - WM total

Der Blog hat sich leicht verändert.
Blogspot.com hat nun ein neues Design-Tool installiert. Jetzt kann man seinen Blog echt auf hübschen mit neuen Desgins und tollen Hintergründen.
Wer Infos zur der WM haben will, kann sich die bei mir holen. An der Seite bei den Gadgets, kann man immer den Stand beim Tippspiel mit meiner besten Freundin ansehen. Dann gibt es noch eine Vorschau auf die nächsten Spiele.
Alle Gadgets werden meistens abends kurz aktualisiert.

Freitag, 11. Juni 2010

JUBELANI - Tipprunde Nummer zwei

So die ersten Spiele fanden bereits statt am Kap. Heute steht der 2. Spieltag bei der Fußball-WM an. Gestern gab es zwei Remis zum Auftakt hoffen wir, dass der heutige Tag spannender und torreicher wird. In Gruppe B trifft der WM-Favorit Argentinien auf Nigeria. Das zweite Spiel in Gruppe B bestreiten Südkorea und Griechenland. In Gruppe C greift heute England gegen die USA ins Geschehen ein.
Hier die Tipps
Barbarella
Heute 13:30 Uhr, Port Elizabeth Nelson Mandela Bay, Südkorea – Griechenland 1:1
Heute 16:00 Uhr, Johannesburg Ellis-Park, Argentinien – Nigeria 4:1

Gruppe C
Heute 20:30 Uhr, Rustenburg, England – USA 3:1

Capitano
Südkorea – Griechenland 1:1
Argentinien – Nigeria 3:1
England – USA  3:1

Auflösung folgt wie immer unmittelbar nachdem letzten WM-Spiel heute. 

JUBELANI - der Tag


Heute startete die WM 2010 in Südafrika. Um 14:00 Uhr fand die Eröffnungsfeier statt in Johannesburg, um 16:00 Uhr wurde endlich gekickt. Das Spiel sah ich fast gar nicht, lediglich fünf Minuten. Weil ich da in Neuburg war, mit meinem besten Freund, Eis essen. Davor hab ich Mathe gemacht, also zwischen Eröffnungsfeier und Eröffnungsspiel.
Ja ich war ja für die Bafana Bafana, ich hab auch 2:1 getippt. Leider war mein Tipp falsch, am Ende ging es 1:1 aus. Nach einem total geilen 1:0 für Südafrika, glich Mexiko aus. In der Nachspielzeit knallte ein Stürmer der Gastgeber den Ball noch an den Pfosten.
Bei der Pfadfinder-Gruppenstunde am Abend machte ich Bekanntschaft mit dem WM-Ball Jabulani. Ich kaufte für unseren Stamm, mit Genehmigung der Leitung einen gescheiten Fußball. 17 Euro, also der WM-Ball in Billig-Form. Und es stimmt, was über den Ball geschrieben wird. Wenn man ihn mit der Innenseite anschneidet, wird er sehr schnell, allerdings bleibt er auch in seiner Flugbahn sehr präzise. Also echt ein super Ball!
Am Abend bestritt dann Frankreich gegen Uruguay sein Auftaktspiel. Freilich war ich da für Frankreich, weil ich habe ja auch 2:0 für die Les Bleus getippt. Doch das Spiel ist richtig schwach. Die Franzosen zwar überlegen, erzielen kein Tor. Bei Uruguay fliegt ein Spieler mit Gelb-Rot vom Platz.
Am Ende endet das Spiel 0:0. Und damit ist der erste WM-Tag eine Nullnummer für mich und Barbarella. Mit null Punkten geht es in nächste WM-Tipp-Runde.

Donnerstag, 10. Juni 2010

JUBELANI - Die Tipps für den ersten Spieltag

Aufgalopp. Der erste WM-Spieltag steht vor der Tür. Heute steigt in Johannesburg, im Soccer-City-Stadion das Eröffnungsspiel. Zwischen dem Gastgeber Südafrika und Mexiko. Im zweiten Spiel stehen sich Uruguay und Frankreich gegenüber. Damit beginnt auch heute das Tippspiel zwischen meiner besten Freundin (Nickname: Barbarella) und mir (Nickname: Capitano).
Es wird heute endlich spannend. Im 94.000 Zuschauer fassenden Soccer-City geht es heute endlich rund. Die Bafana Bafana geht als Außenseiter in den Wettbewerb. Allerdings ist für Südafrika mit dem eigenen Publikum im Rücken schon etwas möglich.
So hier unsere Tipps.
Mein Tipp:
Heute 16:00 Uhr, Soccer-City Johannesburg: Südafrika – Mexiko 2:1
Heute 20:30 Uhr Kapstadt: Uruguay – Frankreich 0:2

Der Tipp von Barbarella
Südafrika – Mexiko 1:2
Uruguay – Frankreich 1:3 

JUBELANI - Morgen starten wir durch


Morgen geht es los. Morgen startet die FIFA Fußball Weltmeisterschaft in Südafrika. Und damit starten wir morgen auch so richtig durch hier im Der Lautersprecher Blog. Ab Morgen geht es endlich los mit meiner WM-Rubrik JUBELANI.
Morgen steigt um 16:00 Uhr das Eröffnungsspiel in der Johannesburger Soccer-City zwischen Gastgeber Südafrika und Mexiko. Um 20:30 Uhr geht es weiter mit dem Spiel Frankreich gegen Uruguay. Mein Zeitplan für diesen Tag ist auch ziemlich crazy. Ich sag die Redaktionssitzung in Neuburg ab. Aber nicht welcher dem Eröffnungsspiel, sondern um vor dem Spiel noch lernen zu können.
Sonst wäre der Zeitplan wie folgt: heim fahren, duschen weil Sport war, Sitzung dann heim, 1,5 Stunden Freiraum bis zur Gruppenstunde, Gruppenstunde, heim, chillen bis in den Morgen. Würde jetzt noch das WM-Spiel dazukommen + Redaktionssitzung würde es total eng werden. Also sag ich die Sitzung ab, klemm mich dann hinter meine Bücher und schau um 16:00 Uhr das Eröffnungsspiel der WM. Danach muss ich eh gleich weiterhetzen einen neuen Fußball für unseren Stamm kaufen und dann ist schon Gruppenstunde. Also das ist doch vorbildlich oder. Sitzung für lernen sausen lassen. Weil sonst verliert man einen ganzen Lerntag.
Das Zimmer ist mittlerweile leicht verwüstet über die Prüfungsvorbereitungszeit. Auf der Couch sammeln sich noch und Nöcher Sachen, weil der Glastisch zum Lerntisch umfunktioniert wurde. Wenn gelernt wird, liegt das Laptop auf der Couch. Sonst flacken da wie immer NEON-Ausgaben rum, zwei Sammelordner und anderer Stuff. Die Wand ist mittlerweile voller geworden. Unter dem XXL-Wandkalender für 2010 hängen zwei Seiten der Augsburger Allgemeine WM-Sonderausgabe. Das eine Foto zeigt eine Frau die von Seite fotografiert wurde mit Südafrika-Bemalung. Überschrift: Afrika! Die andere Seite zeigt Lionel! Richtig, den Weltfußballer Lionel Messi. Und sonst? Ja dieser abgespacte WM-Spielplan von der 11 Freunde hängt noch an der Wand. Der hängt aber nicht zur Information da, sondern als Zierde. Weil er echt total abgefahren und anders als die anderen Normalo-Spielpläne aussieht. Daneben hängen ein paar Flyer und Programmhefte vom Club Suxul Ingolstadt.
Und sonst schaut es noch nicht sonderlich nach WM aus. Aufgeräumt gehört mal, das stimmt. Aber sonst, ist noch wenig WM-Feeling her. Ich trage auch keines in mir. So, frohe Kunde hoffe ich, kann ich ab morgen unters Volk bringen, in Form von Punktgewinnen beim Tippspiel mit bzw. gegen meine beste Freundin. Mein Gefühl sagt, ich gehe sang- und klanglos unter. Aber am 11. Juli wissen wir mehr, da ist das Finale, freilich im größten Stadion in Johannesburg.
So, bitte wundert auch nicht über die Abkürzung RSA. Denn diese Abkürzung wird in den nächsten vier Wochen des Öfteren Mal auftauchen. RSA ist die FIFA-Länderabkürzung für Südafrika und wird wohl heißen: Republic of South Africa. Also bitte nicht wundern. Allgemein sterben dieser WM wohl die Stars weg. Drogba, Ballack, vorerst Robben, allesamt verletzt. Auch Ghanas Hoffnungsträger und Superstar Michael Essien ist verletzt und fehlt bei der WM. Vielleicht tut sich in den kommenden vier Wochen ein neuer Stern am WM-Himmel auf. Insgesamt darf man gespannt sein, wer sich am Ende durchsetzt und den Pokal stemmt. Aber am 11. Juli wissen wir mehr.
Auf alle Fälle wisst ihr eins. Ab Morgen startet JUBELANI voll durch! Mit Vorschauen zu den Spielen, Analysen sowie dem Tipp-Battle zwischen Barbarella und dem Capitano.
Alle Blogposts werden in Kürze gehalten und meistens abends vorgetippt, damit die Schule nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.

Na denn
Kick-off in South Africa! 

Leben² - 30,9

30,9 eine Zahl die einen Rekord heute markiert. Mit 30,9 Grad im Schatten ist heute der heißeste Tag im Jahr. Und wenn mich nicht alles täuscht, ist es sogar der heißeste in Deutschland. Was ich sicher weiß, in Karlshuld und damit auch in der nahen Umgebung war es 2010 noch nicht so warm.
Die Temperatur zeigt es bei uns im Schatten an. Der Sommer kam jetzt relativ schnell und freilich regt sich jetzt keiner mehr über das Wetter auf. Sonst man chillt draußen, geht baden usw. - alles was zu einem Sommer halt dazugehört.
An unserer Schule wird ja bis zu den Abschlussprüfungen (in 1,5 Wochen) kein hitzefrei erteilt. Früher als wir noch die "kleinen" waren in der M8, M9. Da haben wir uns immer aufgeregt, ja bis  zur Prüfung und blabla. Jetzt sind wir Schuld, haha so schnell kann es gehen. Aber Spaß beiseite. Der Sommer ist da, schon nicht schlecht. Auf dem Pfingstlager war der Sommer mal kurz zu Gast. Aber er war gleich sowas von Gast, das einige mit guten Sonnenbränden ausgestattet die Heimreise antraten. Dann war eine Woche Sendepause. Und jetzt?! Ja, jetzt ist er da und soll bitteschön so schnell nicht mehr gehen.
Ein Rekordsommer mit 40 Grad wäre natürlich auch hübsch. Könnte man sagen: Rekordsommer und WM-Sommer und Sommer meines Lebens 2010, ich war dabei. Aber bei 40 Grad kann man eigentlich nicht mehr rausgehen.
Mal sehen, ob wir wieder so einen WM-Sommer wie 2006 bekommen. Wir werden es sehen, wir werden in den kommenden Wochen noch vieles sehen: wie die Prüfungen werden, die WM wird usw.
Wir sehen uns ;-)

Sonntag, 6. Juni 2010

Freie Zeit² - mit Rise Against und Rammstein in die letzte Feriennacht

Mit Rise Against und Rammstein bei Rock am Ring geht es in die letzte Feriennacht. Rise Against, von denen ich bisher nur wenige Songs kannte, lieferten eine sowas von geile Performance bei Rock am Ring. Bisher die beste Show! US-Punk vom feinsten. Jetzt kommt gerade die Zusammenfassung von Muse, vom Vortag. Später dann das Highlight des ganzen Festivals: Rammstein!

Schule² - Aufgalopp zum Endspurt

Morgen geht es wieder los. Die Schule ruft und lädt zum Endspurt in der Prüfungsvorbereitung. In zwei Wochen ist es soweit, dann starten die schriftlichen Prüfungen. Heißt also hurtigst aus den Startlöchern kommen und Aufgalopp zum Endspurt. Am 25. Juni dann die halbe große Freiheit, aber davor erstmal Prüfungen! Also reinhauen und dann gute Prüfungen machen. Alles andere kommt noch . . .

Samstag, 5. Juni 2010

Sports² - Ingolstadt gegen KSC


In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals 2010/2011 trifft der FC Ingolstadt 04 zuhause auf den Zweitligisten Karlsruher SC. Alle Zweitliga-Aufsteiger und Amateurvereine haben Heimrecht.

Freie Zeit² - Der Ring rockt

Bei Rock am Ring dieses Jahr tummeln sich super Bands. Auch heute rockte wieder der Ring. Der erste große Act auf der Center Stage war Gentleman. Danach rockte Gossip. Am Abend spielen die Headliner 30 Seconds to Mars und Muse. Gentleman hatte trotz Reggae den Ring voll im Griff. Auch Gossip haute so richtig rein.
Ich freu mich auf die Headliner heute Abend.  

Freie Zeit - Acoustic bombastik

Gestern Rock am Ring Tag Nummer zwei, mit Hammer Auftritten. Auf der Center Stage "rockte" Jay-Z später heizte Rage Against the Machine ein. Doch mein persönliches Highlight war eine andere Band. Die Sportfreunde Stiller spielten Unplugged auf der Alterna Stage. Noch nie spielte in der 25-jährige Geschichte des größten deutschen Festivals eine Band Unplugged. Alle waren gespannt, können die Sporties ihr Wohnzimmer auch Unplugged rocken? Die Sportfreunde Stiller sind mit sieben Auftritten bei Rock am Ring, die Band die am meisten spielte. Und die Sportfreunde rockten. Eine gute Songwahl und die Menge tobte und sang mit. Lass mich nie mehr los wurde so super umgesetzt. Doch der Superhit des Abends war einfach "Ein Kompliment." Nach eineinhalb Stunden war dann der Gig der Sportfreunde rum. Die Sportfreunde haben Unplugged Stimmung gemacht und so gerockt. Wohl einer der besten Gigs bei Rock am Ring ever, vor allem weil es Unplugged war.
Danach kam noch der famose Jan Delay mit seiner Band Disco No1. Und das war auch megafett. Wir er mit seinen Grooves den Ring gerockt hat. Bombe! Dieser Rock am Ring-Tag war echt super. Nur ein gewaltiges Handi-Cap hat er eben. Ausgerechnet der Musiksender Nummer eins im Land und außerdem Partner von Rock am Ring MTV, bringt eben nicht alles. Der Sender EinsPlus der mit dem Radiosender SWR3 und dem TV-Sender SWR zusammenarbeitet, bringt ab 17:00 Uhr viele Gigs bis nachts um drei. Da kann MTV nicht mithalten die lediglich die Headliner ab 22:00 Uhr zeigen. Die Gigs von der Alterna Stage wie den von den Sporties, davon zeigen sie nur kurze Ausschnitte. Echt schwach. Darum hat EinsPlus daher klar die Pole.

Heute spielt Gentleman, Gossip, 30 Seconds to Mars und Muse.

Donnerstag, 3. Juni 2010

Scouts² - Der Beweis

Hier das Beweisfoto dass ich wie angekündigt mit dem Inter-Mailand-Shirt aufs Pfingstlager gefahren bin. Das war am Tag nachdem Finale. Das hier ja keiner behaupten mag, dass ich das nur zur Gaudi gesagt habe, aber nicht umgesetzt habe.

JUBELANI - Ja Weltmeister


Weltmeister sein, dass muss schon etwas großartiges sein. Für jeden Spieler auf alle Fälle etwas unbeschreibliches geiles. Wenn man dann von seinem Volk als Held gefeiert wird. Und sich getrost Teil der Fußballgeschichte nennen darf. Sein Name taucht in Geschichten auf, in Statistiken. Man ist eben Teil eines Weltmeister-Teams.
Doch nicht nur für die Spieler ist ein Sieg bei einer Weltmeisterschaft etwas super geiles. Ich habe meinen Opa mal gefragt, wie er die drei WM-Titel unserer deutschen Equipe erlebt hat. 1954 sagt er, hat er es am Volksempfänger gelauscht und ist dann vor Freude um das Haus herumgerannt. Der WM-Sieg 1954 war für die BRD sehr wichtig. Ein Volk bisher noch vom Krieg geschädigt hat gesagt, wir können was. Der WM-Sieg gab Aufschwung, die BRD blühte danach auf. Tausende feierten das deutsche Team bei der Ankunft in Deutschland. 1974 war Deutschland im Finale gegen die Niederlande klarer Außenseiter. Doch Deutschland gewann mit der klassischen Kampf-Tugend im eigenen Land den Titel. Hier rannte damals mein Opa auch ums Haus, sagte er selbst. 1990 gewann Deutschland souverän das Turnier in Italien. Keine Mannschaft trat so selbstbewusst und auch gut auf wie die DFB-Elf. Das Finale trotz des 1:0 einseitig wie eh und je.
Einfach mal Weltmeister sein. Mittlerweile wartet Deutschland seit 20 Jahren auf einen WM-Titel. 1994 Viertelfinale, 1998 Viertelfinale, 2002 Finale, 2006 Halbfinale. Das waren die Endstationen der deutschen Mannschaft seit dem letzten Titelgewinn. Das Volk will wieder einen Titel sehen. Deutschland ist eine Fußballnation. Und wenn das eigene Land Weltmeister ist, ist das einfach unglaublich geil.
Man sieht es immer wieder an den anderen Titelträgern. 2002 holte  sich Brasilien den Titel, den fünften, Rekord! 2006 schied das Team im Viertelfinale gegen Frankreich aus. Eine Frau sagte einmal, für Brasilien ist der WM-Titel sehr wichtig, weil dann Brasilien zeigen kann, dass es mehr als nur Armut und Gewalt ist. Brasilien kann zeigen was es sehr gut kann und das ist eben Fußball. Die Italiener feierten ihren Triumph 2006 auch groß. Auch klar, denn die Squaddra Azzurra holte sich zuletzt 1982 den Titel der weltbesten Fußballmannschaft. In Deutschland würde wohl eine Woche oder länger totaler Ausnahmezustand herrschen. Und ich denke als Jugendlicher erlebt man einen WM-Titel des eigenen Landes noch intensiver mit. Das ist einfach ein Erlebnis, davon wird man seinen Kindern noch erzählen. "Damals 2010 als wir Weltmeister wurden . . da . . " Wenn am 11. Juli 2010 die deutsche Mannschaft in Johannesburg um die Weltkrone des Fußballs spielen wird, wird jeder in 40 Jahren noch wissen, was er an diesem Tag gemacht hat. Wo er das Spiel geschaut hat und was da abging. Aber wer sagt denn, dass Deutschland überhaupt ins Finale einzieht? Es wäre natürlich ein Traum. Damit ich als Jugendlicher auch noch einen Weltmeistertitel miterlebe. Ja Weltmeister, das wäre schön . . .

JUBELANI - Letzter Test vor der WM

Heute testet die DFB-Elf zum letzten Mal vor der Fußball-WM am Kap. Heute gastiert in Frankfurt/Main die Mannschaft von Bosnien-Herzegowina. Wenn die Bosnier Deutschland schlagen würden, wäre das die erste deutsche Niederlage auf heimischen Boden vor einer WM seit 1938. Damals verlor Deutschland gegen England mit 3:6.
Heute will die DFB-Elf einen guten letzten Test vor der WM hinlegen. Anpfiff ist um 20:30 Uhr.
Die deutsche Mannschaft tritt mit folgender Anfangsformation an:


Neuer - Lahm, Mertesacker, A. Friedrich, Aogo - Schweinsteiger, Khedira - T. Müller, Özil, Podolski - Klose

Quelle: kicker online

Mittwoch, 2. Juni 2010

JUBELANI - Barbarella vs. Capitano


Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Haustür und meine beste Freundin und ich haben einen speziellen Wettbewerb am Laufen.
Wir beide haben vereinbart ein WM-Tippspiel zu machen, mit Wetteinsatz. Ganz nachdem Motto: Ehre, wem Ehre gebührt. Barbarella ist meine beste Freundin, ich trete als Capitano an. Die Spielpläne sind bereits ausgefüllt. Und so wird gewertet:
2 Punkte für den Trend (Sieg, Remis, Niederlage)

6 Punkte für das komplett richtige Ergebnis

3 Punkte, wenn die Tordifferenz stimmt (Tipp: 3-0 für Deutschland, Deutschland verliert 1:4, man bekommt die Punkte, weil die Tordifferenz stimmt. Gewertet wird halt in beide Richtungen)

Bei der KO-Runde wird normal getippt (also Trend, Tordifferenz, komplett richtig). Außerdem gibt es einen Bonus wenn man tippt, es gibt Verlängerung und/oder Elfmeterschießen und es passiert wirklich. Dafür gibt es einen Bonus-Punkt. Wenn man das Ergebnis nach regulärer Spielzeit richtig hat (1:1) aber das Elfmeterschießen (1:3 für die anderen) falsch tippt, bekommt man einen Punkt, weil das Ergebnis nach regulärer Spielzeit stimmt. Stimmt beides, Elfmeterschießen und reguläres Ergebnis gibt es drei Punkte.

Außerdem gibt es einen externen Tipp, bei dem man festlegt, welches Team wie weit kommt. Für jeden richtigen Tipp gibt es hier 5 Punkte. Außerdem tippt jeder seinen Weltmeister, ist er richtig, gibt es 10 Punkte.


Interessant ist auf jeden Fall, was für Achtelfinalspiele zustande kommen würden, bei uns beiden. Vor jedem WM-Spieltag werden die Tipps von uns beiden online gestellt und dann gleich danach bewertet im Rahmen der WM-Rubrik JUBELANI.

Bis dann,
reingehauen! oder reingeschossen!

Music² - Rock am Ring startet

Morgen startet die 25. Auflage von MTV Rock am Ring. Parallel startet in Nürnberg die 15. Auflage von MTV Rock im Park. Das Festival dauert nun auf aufgrund des Jubiläums vier statt drei Tage.
Das Line-Up 2010 ist vielversprechend: Rage against the Machine, Rammstein, Muse, Sportfreunde Stiller, 30 Seconds to Mars, Gossip, Jay-Z.
Das Festival startet morgen mit der Performance von Kiss. Das große Finale bildet der Super-Act Rammstein am Sonntag.
Bei Rock am Ring werden dieses Jahr rund 80.000 Menschen erwartet.