Mittwoch, 31. März 2010

PROsports: Ivica hat es gemacht

Ivica Olic war gestern Abend der Held der Bayern. Er erzielte in der zweiten Minute der Nachspielzeit das 2:1 für Bayern. Überragend gelauert, den schlafen Evra überrascht und Torwart van der Saar super ausgeguckt. Eiskalt vollstreckt hat der Kroate und schießt somit das Tor zum Halbfinale für den deutschen Rekordmeister weit auf. Es war eine überragende Sache. Mein Opa sagte noch als wir an der Allianz-Arena vorbeifuhren, als wir von Haching heimfuhren: "Jungs, macht ´s´ gut." Und sie haben es gut gemacht. Das 2:1 haben wir noch am Fernseher live miterlebt. Ich sprang hoch, voller Freude. Wer jetzt denkt ich bin Bayern-Fan, der irrt. Ich mag Bayern nicht, weil ich ein Fan durch und durch des FC Ingolstadt 04 bin. Aber wenn eine deutsche Mannschaft gewinnt, darf man sich doch freuen oder? Das war super von Olic! Überragend. Mal sehen ob es der FCB in Old Trafford wiederholt, diese Show!

Dienstag, 30. März 2010

PROsports: Olic schießt Tor weit auf

Ivica Olic hat mit seinem 2:1 in der 92. Minute gegen Manchester United das Tor für das Halbfinale weit aufgeschossen. Die Bayern gingen bereits nach zwei Minuten durch ein Tor von Wayne Ronney mit 0:1 hinten. In der zweiten Halbzeit dominierte der FCB das Spiel und erzielte durch Ribery den Ausgleich. Ausgerechnet Rooney fälschte den Freistoß unhaltbar ab. Bayern drehte das Spiel um und Olic erzielte ein sehenswertes Tor zum 2:1. Damit ist das Tor zum Halbfinale ganz weit offen für die Bayern.

PROsports: Auswärtsfahrt Wahnsinn!

Unterhaching war schon eine Reise wert. Die 42. Auswärtsfahrt war eine Achterbahn der Gefühle. Zwei Stunden zu früh am Stadion. Erstmal was gemütlich in der Gastwirtschaft trinken und dann was essen. Beim Ticketkauf erstaunen. Für jeden bis 18 kostet das Ticket die Hälfe. Also statt 23 Euro, 11,50. Wahnsinn! Sowas gibt es in keinem Stadion in Liga eins, zwei oder drei. In Haching gehen eben die Uhren anders. Wir wollen ins Stadion, geht aber nicht. Erst eine Stunde vor Spielbeginn werden die Eingänge geöffnet. In Unterhaching gehen die Uhren eben anders. Dann kurzen Plausch mit einem Haching-Ordner, danach mit einem FC-Fan ratschen, denn ich schon in Aue im Juli 2009 traf. Schon konnte es losgehen. Ingolstadt eine Halbzeit lang Spiel bestimmend, allerdings ohne Treffer. Auch Haching gelang vorne nicht viel. 0:0 – der Pausenstand. In der Halbzeit liefen mir Augsburg-Trainer Luhukay und Augsburg-Manager Rettich über den Weg. Wohl spielt der FCA nächstes Jahr im Oberhaus. Heißt ein Derby gegen Augsburg wird es nächstes Jahr wohl nicht geben, unabhängig davon ob wir aufsteigen oder nicht. Nach der Halbzeit setzte mich ein Hachinger in eine Schockstarre. 25 Meter, abgezogen eingeschlagen im Kasten von Sejna, 0:1 für Haching. Oh man dachte ich mir. Vor allem weil die Mitkonkurrenten Heidenheim und Braunschweig zur Halbzeit hinten lagen. Das wäre unsere Chance. Ingolstadt gab Gas, Vollgas. Elfmeter für Ingolstadt! Stefan Leitl der beste Elferschütze der Liga trat an und traf. Aber wie knapp. Hachings Keeper hatte die Ecke, doch der Ball ging an den Innenpfosten und ging dann ins Tor. 1:1 – jetzt geht noch was. Haching versuchte etwas, machte allerdings viele Abspielfehler. Zecke Neuendorf und Fabian Gerber waren mittlerweile im Spiel und machten ordentlich Druck nach vorne. Dann wieder aufhorchen. Foul an einen Ingolstädter, an der Strafraumgrenze. Leitl, Metzelder und Keidel stehen um den Ball. Keidel schießt, Kampa wehrt ab, Metzelder gurkt den Ball irgendwie ins Tor. Unfassbar! Die Last-Minute-Schanzer haben wieder zugeschlagen! 90. Minute 2:1. Gegen Dortmund gab es den Siegtreffer in letzter Minute, gegen Regensburg das 2:2. Unfassbar! Nachdem Spiel ging ich runter und gratulierte Ralf Keidel zum Sieg. Wie irre war das? Nachdem ich das Stadion verließ, wehte ein kalter, rauer Wind über den Generali-Sportpark zu Unterhaching. Dieser kalte Wind blies heute den Hachingern um die Ohren. Die 42. Auswärtsfahrt war ein voller Erfolg. Was für ein Spiel, einfach total irre!

Montag, 29. März 2010

PROsports: 42. Auswärtsfahrt nach Unterhaching

Die 42. Auswärtsfahrt führt morgen nach Unterhaching zu einem weiteren bayerischen Derby. Das Motto wird diesmal sein "Vorstadt stürmen." Es wird ein hart umgekämpftes Spiel im Generali-Sportpark erwartet. Einen Favoriten im Spiel gibt es nicht. Beide Klubs stehen mit dem Rücken zur Wand. Weder Ingolstadt noch Haching dürfen sich etwas erlauben.
Anpfiff ist morgen um 19:30 Uhr

PROsports: Meistermacher Magath. Do it again!



Kommentar zum Meisterschaftskampf in der 1. Bundesliga.

Schalke ist obenauf. Nachdem imponierenden 2:0-Sieg in Leverkusen, ist Königsblau Tabellenführer in Liga eins. Felix Magath will von der Meisterschaft nichts Wissen. Doch die Spieler allen voran Manuel Neuer singen mit den Fans schon: "Das wäre doch gelacht, Schalke holt die Meisterschaft." Es wäre gelacht, jetzt zu behaupten Schalke schafft es nicht. Denn Bayern ist übel gestolpert gegen Stuttgart. Der VfB mit guter Leistung gegen Bayern. Und somit machen die Schwaben den Meisterschaftskampf noch mehr spannend. Am Wochenende kommt es zum Gipfeltreffen Schalke vs. Bayern. Hier kann eine Vorentscheidung fallen. Wenn Schalke hier kühlen Kopf bewahrt und Bayern schlägt, dann ist S04 fünf Punkte vor Bayern. Damit wäre die Meisterschaft meiner Meinung nach entschieden! Vor allem mit diesem Trainer dürfte Schalke nur noch schwer zu stoppen zu sein. Felix Magath ist ein Meistermacher. Er wurde mit Bayern zweimal Double-Sieger, mit Wolfsburg gewann er völlig überraschend Meister. Und warum sollte er mit Schalke es nicht auch schaffen. Er holte junge Spieler, wie schon bei Wolfsburg und machte daraus eine super Mannschaft, mit größten Teils bis dato unbekannten Spielern. Kevin Kuranyi wurde zum Leistungsträger und ist nun bester Stürmer. Magath ist ein Meistermacher! Und ich sage, dass Schalke diesmal ruhigen Kopf bewahrt und die Schale holt! Magath do it again!
Foto: MR

PROstuff: Auch im April wird gedenkt

Wir haben unsere Rubrik "Welttage die, die Welt nicht braucht" wieder auf Vordermann gebracht. Hier sind die sinnvollen und weniger sinnvollen Gedenktage des Monates April:

Letzer April-Sonntag
Welttag der Partnerstädte

Letzer April-Mittwoch
Tag der Sekretärinnen und Sekretäre/ Bürofachkräfte

12. April
Tag der Kosmonauten

23. April
Welttag des deutschen Bieres

26. April
Welttag des geistigen Eigentums

27. April
Welt-Grafiker-Tag

27. April
Welttag des Designs

29. April
Welttag des Tanzes

Sinnvolle Gedenktage:
2. April:
Welt-Autismus-Tag

4. April:
Tag für die Aufklärung über Minengefahr und Unterstützung von Anti-Minen-Programmen

6. April:
Welt-Olympiatag

7. April:
Weltgesundheitstag

16. April:
Holocaust-Gedenktag

Sonntag, 28. März 2010

PROsports: Super-Dienstag!

Am Dienstag erwartet uns ein Super-Sport-Dienstag. In München kreuzen der FC Bayern München und Manchester United die Klinken. Mit Robben oder ohne, steht noch nicht fest. Es ist das Spiel des Jahres zumindest für Bayern. Die haben bei der Niederlage in Stuttgart schon einen herben Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft erlitten.Das zweite Highlight: die 42. Auswärtsfahrt nach Unterhaching. Unter dem Motto "Vorstadt stürmen" versucht der FC04 wieder dreifach zu punkten in Unterhaching. Ingolstadt reist als beste Auswärtsmannschaft an.Das dritte Highlight ist: der ERC Ingolstadt trifft in den Play-offs auf die Frankfurt Lions. Falls die Ingolstädter Eishockey-Cracks weiterkommen würden müssten sie gegen den Meister Eisbären Berlin ran. Aber erstmal gegen Frankfurt spielen.Ein Supersportdienstag mit dreifacher bayerischer Beteiligung. Es wird großartig!

PROlive: Ferienwoche total voll!




Die erste Ferienwoche in den Osterferien wird mehr als voll.
Am Montag werden die Englisch-Referate nochmal generalsaniert und ein bisschen schon Mathe geübt. Schadet nicht. Am Dienstag geht es nach Unterhaching zur 42. Auswärtsfahrt unter dem Motto "Vorstadt stürmen." Mittwoch ist wieder Luft für´s Lernen. Am Donnerstag geht es um weiter, mit der Stamm Totila Materialparty. Hier machen sechs Pfadi-Jungs Materialraum und Höhle (Pfadi-Raum im Obergeschoss) wieder fit. Material wird aussortiert und alles aufgeräumt. Los geht der Spaß um 10:00 Uhr. Am gleichen Tag ist der "Rock the Back-Day" hier wird den Hammer-Grundkurs vom Jahr 2009 erinnert. Mit einem Blog-Post-Special zum Thema. Außerdem geht das neue Blog-Rubriken-Konzept an den Start. Am Freitag ist dann wieder frei. Am Samstag ist dann volles durchmachen angesagt. Die Osternacht der evangelischen Kirchengemeinde steht auf dem Programm, Pfadis aus dem Stamm Totila werden sich auch beteiligen, auch mit meiner Wenigkeit. Der Spaß beginnt um 21:30 Uhr und endet mit dem Morgen-Gottesdienst um 5:45 Uhr. Also eine volle Woche. Doch bevor es zur Osternacht geht, erwartet der FC Ingolstadt zuhause Carl Zeiss Jena.

PROscouts: München rockt



Am Freitag übernachtete meine Sippe im evangelischen Gemeindehaus Karlshuld. War verdammt cool. Und es entstanden jede Menge gute Fotos. Eines davon, zeigt mich und Jojo vor dem Plakat des 2. Ökumenischen Kirchentages in München "damit ihr Hoffnung habt." Wie ihr seht, machen wir in irgendwelcher Meinung für dieses coole Event Werbung. Ich bin leider nicht dabei, denn die dann nahenden Prüfungen verhindern eine Teilnahme. Außerdem zeigten wir anhand der im Gruppenraum hängenden Schweden-Fahne, wo es 2011 auf Großfahrt geht: auf die himmlische Pfadfinderinsel Vässörö in Schweden!
Auch beim Pfingstlager wird es wohl nur auf einen Tagesbesuch hinauslaufen.
Hier mal ein paar Fotos von der Gemeindehausübernachtung der besten Sippe der Welt, der Streifenhörnchen.

PROlive: Uhr umgestellt?

Heute wache ich auf, ein Schrei ertönt. Die Stimme meiner Mutter fordert mich zum Aufstehen auf. Ich schau auf mein Handy, sehe 9:30 Uhr. Denke mir, ja ne is klar, ich werde jetzt aufstehen. Seit wann gibt es um halbzehn Essen? Ja genau, nie. Ich schlafe weiter. Bis meine Mutter um 10:00 Uhr mein Zimmer betritt. Ich mich wieder frage, was soll das? Dann sag ich: es ist 10:00 Uhr, Hallo? Meine Mutter flott mit Antwort und Inhalt: Rechne mal eine Stunde dazu. Ich: oh, stimmt Zeitumstellung. Ich hab es voll verschwitzt. Schnell stelle ich die Uhr meines Handys um. Sonst besitze ich keine Uhren, die umgestellt gehört werden müssten.
So kann man die Zeitumstellung auch ziemlich verpennen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Samstag, 27. März 2010

PROstuff: Top 3 in Nähe

Unsere Börsenspielgruppe hat eine neue Top-Platzierung erzielt. Heute erreichten wir den vierten Platz. Das ist die beste Platzierung bisher. Damit sind die Top 3 in Nähe. Das Börsenspiel dauert noch bis 11. April 2010.

Donnerstag, 25. März 2010

PROstuff: Wieder auf Platz 6

Nach einem kleinen Auf und ab zwischen Platz 7 und 9, liegt unsere Börsenspielgruppe nun wieder auf Platz sechs Bundesweit. Den Spitzenplatz im Landkreis, fertigten wir souverän. Von Platz im Landkreis kann uns seit zwei Wochen keiner verdrängen. Nun sind wir sogar an den Top 5 knapp dran. Hoffen wir, dass wir bis Ende des Spiels, in zwei Wochen, nochmal einen Sprung machen werden.

Mittwoch, 24. März 2010

PROlive: Die Saison ist eröffnet

Damen und Herren, die Saison ist eröffnet! Heute fand der erste Kick auf Rasen statt. Ludwig und Michael und ich, trafen sich heute hinter Schule um den ersten Kick des Jahres einzuläuten. Erstmal ein bisschen warmspielen, dann startete das erste Eins-gegen-Eins-Duell. Duell Nummer eins: Max vs. Michael. Michi als recht bulliger Spieler war mir überlegen und gewann auch mit 10:7. Obwohl ich zwischenzeitlich auf Augenhöhe, zog ich den Kürzeren. Zwei Wahnsinns Chancen Spieler vs. Torwart, hat Lu der Keeper super geklärt.
Das zweite Duell, gegen Ludwig, gewann ich mit 10:9. Es war saueng. Harte Zweikampf mit Grätsche und vollsten Einsatz von Körper und Kopf. Ich ging erst mit 2:0 in Führung, lief dann wieder einem Rückstand hinterher. Ich glich dann zu 9:9 aus, somit musste das letzte Tor entscheiden. Das schoss ich und somit gewann ich auch.
Zum Abschluss kam es zum Top-Duell das Ludwig oder Michael gewann. Ich weiß es nicht mehr. Zum Ende hin, gab es zwei Elfmeterschießen. Einmal Michael gegen mich, das andere Mal Ludwig gegen mich. Gegen Michael gewann ich, gegen Ludwig zog ich den kürzeren. Es war ein super Auftakt für eine super Kick-Saison der M10ler.
Das muss wiederholt werden!

Dienstag, 23. März 2010

PROsports: Augsburg scheidet aus

Augsburg muss sich im Weserstadion mit 0:2 geschlagen geben. Damit steht Bremen als Finalist im Pokal fest.

PROsports: Augsburg steht Kopf!


Die Bezirkshauptstadt Schwabens, Augsburg steht Kopf! Heute Morgen starteten zwei Sonderzüge mit 1600 Fans in Richtung Hansestadt Bremen. Insgesamt werden rund 3000 Fans den FCA im Bremer Weserstadion unterstützen. Der FC Augsburg hofft auf den Finaleinzug gegen den Favoriten Werder Bremen. Für Werder geht es um mehr, als für Augsburg. Denn Werder muss in der Bundesliga um die Qualifikation für die UEFA Europa League fürchten. Das Spiel beginnt heute um 20:30 Uhr.

Montag, 22. März 2010

PROsports: Schafft Augsburg die Sensation?

Der DFB-Pokal war für den Zweitligisten FC Augsburg, bisher ein einziger Triumphzug. Mit dem Erreichen des Halbfinals, hat man Vereinsgeschichte geschrieben. Und heute hat man gegen Werder Bremen die Chance, das Pokalfinale in Berlin zu erreichen. Und falls dass der FCA wirklich schafft, ja dann spielen sie nächstes Jahr in der Europa League! Das schaffte bisher nur Alemannia Aachen, als Aufsteiger bzw. Zweitligist.
Es wäre die schlichte Sensation. Zum ersten Mal drückte ich dem Erzrivalen die Daumen und hoffe, dass der FCA es schafft! Die Sensation. FC Augsburg viel Glück in Bremen. Ich werde natürlich das Spektakel heute live im Fernsehen verfolgen.
Wer keine Lust auf TV hat, kann den Spaß heute im mhoch² Pokalfieber² Ticker verfolgen!

Viel Spaß!

PROstuff: Soundcheck with Arctic Monkeys - Gitarrengeschrei und Schlagzeuggehämmer

MUSIK² | SOUNDCHECK

ARCTIC MONKEYS, UK

Wer die Arctic Monkeys kennt, weiß dass sie keine halben Sachen machen. Die Indie-Rock/Post-Punk-Band aus Sheffield, ist bekannt für viel Gitarre, schnellen Texte und flottem Schlagzeug. Wer Indie-Rock mag, wird die Arctic Monkeys lieben.

Die Band hämmert mit Songs wie „Teddy Picker“ oder „the view from the afternoon“ gnadenlos los, was nicht Niet -und nagelfest ist. Insgesamt drei Studioalben hat die Band bereits veröffentlicht. Ende 2009 erschien „Humbug“ mit schnellen Songs wie „Pretty Visitors.“ The Arctic Monkeys wären nicht die Arctic Monkeys würden sie nicht die Mischung aus Gitarre und Text finden. Bekannt wurde die Band mit ihrem Song „the view from the afternoon“, der fast nur vier Minuten hastiges Schlagzeuggehämmer enthält. Doch auch Songs wie „Teddy Picker“ oder „Brianstorm“ schlugen ein. So wurde ihr erstes Studioalbum dass den Meanstream erreichte „Favourite Night Worstmare“ ein voller Erfolg. In Deutschland landete das Album auf Platz zwei, in UK auf Platz eins.

Live ist die Band ohnehin purster Ohrenschmauß. Die Band bewies u. a. beim europäisch bekannten „Glastonbury-Festival“ ihre Livefähigkeiten eindrucksvoll. Und das bereits mehrfach. So erschien im November 2008 auch das Live-Album mit DVD „Live at the apollo.“ Das Album beweist nochmal eindrucksvoll zum Hören und Sehen was die Briten live draufhaben. Mancher Song täuscht den Hörer. Erst ruhiger Beginn und dann wird in die Gitarren reingehauen, was das Zeug hält. Die Musik lädt ein zum Tanzen, abrocken oder einfach locker, lässig durch die Stadt schlendern. Als Mitbegründer des Indie-Rocks zählen Bands wie „Beck“ oder „Oasis.“ Doch die Arctic Monkeys gehen eine ganz andere Linie wie diese Bands. Indie-Rock-Bands sind heute rar gesät, vor allem gute. Auch die englische Band Bloc Party, ist im Genre Indie-Rock zuhause. Doch trotzdem sind Arctic Monkeys und Bloc Party sich nicht so ähnlich, wie man zuerst aufgrund des gleichen Genres denken mag. Doch die Arctic Monkeys haben mittlerweile einen eigenen Stil gebildet. Auch bei den Lyriks sollte man genauer hinsehen bzw. hinhören. Dass sich unter manch harten gitarrenlastigen Indie-Song ein Liebessong verbirgt, hört man nicht beim ersten Mal. Darum sollte man z. B. beim Song „When the sun goes down“ mal den Text ins Deutsche übersetzen.

Die Arctic Monkeys haben noch eine große Karriere vor sich. Ob sie den Genre-Primus Oasis mal überholen werden, weiß keiner. Aber das darf nicht das Ziel sein der Band. Solange die Band ihre Linie: hart, schnell, viel Gitarre und Schlagzeug – treu bleibt, ist es egal ob die Briten Primus sind oder nicht. Eins ist schon mal klar, wer Indie-Rock mag, sollte die Arctic Monkeys lieben.


Sonntag, 21. März 2010

PROsports: Punkteteilung in der Hansestadt

Der HSV und Schalke trennen sich 2:2. Damit kommt es zu einer Punkteteilung, die keinem so richtig weiterhilft.

PROsports: HSV gleicht aus! Was für ein Spiel

In einem super Spiel hat der HSV 17 Minuten vor Schluss ausgeglichen! 2:2!

PROsports: Führung für die Knappen

Schalke hat das Spiel gedreht in nur sechs Minuten. Ivan Rakitic verwandelte einen Elfmeter gegen HSV-Keeper Frank Rost. Damit ist Schalke jetzt Tabellenführer vor Bayern.