Bilder: Michael Polzin (MiPo)
Frankfurt - Die IAA, die größte Automobilausstellung Europas, hat wieder ihre Pforten geöffnet in Frankfurt/Main. Die Automobilunternehmen zeigen was sie haben und stimmen die Messengeher auf kommende Innovationen.
Aus dem DJW-Freundeskreis war Michael Polzin (MiPo) mit seinen Freunden auf der IAA und hat einiges zu berichten.
Preislich gesehen ist die IAA vollkommen in Ordnung. 13 Euro für normale, 7,50 Euro für Schüler und Studenten. MiPo ist Student an der FH Ingolstadt, Fahrzeugbau im bald 3. Semester.
Audi, die Ingolstädter Firma die am Wochenende 60-jähriges Standortjubiläum feiert, bot eher gewohntes auf: RS6, RS4. Einzig neu wohl der Q7 V12 TDI. Protzige Motoren, ein e-tron-Auto als einzige sparsame Innovation, sonst sind Ökö-Autos aus dem Hause Audi eher sperrlich gesät.
MiPo resumiert gut über die IAA: "alles in allem eine sehr interessante Messe, viel zu laufen und man sollte auf jeden Fall einen ganzen Tag einplanen, sonst sieht man längst nicht alles"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen